Festliche Orgel- und Chormusik zur Eröffnung

Das von Prof. Bruno Oberhammer, dem musikalischen Leiter der Bludescher Orgelkonzerte, an der historischen Bergöntzle-Orgel und dem Schulchor des Sacré Cœur Riedenburg unter der Leitung von Prof. Hubert Herburger bestritten wird.Akiko Metzler wird den Chor am Klavier begleiten.
Neben Orgelkompositionen von Meistern des Früh- und Hochbarocks werden Chorwerke vom Barock bis zur Moderne zu hören sein.
Der Schulchor des Sacré Cœur Riedenburg, der schon mehrfach am Österreichischen Bundesjugendsingen erfolgreich teilnahm und bei internationalen Kulturfestivals in Europa und den USA mit ausgezeichneten Leistungen in Erscheinung trat, wurde vom derzeitigen Leiter Hubert Herburger vor 30 Jahren gegründet. Die 39 Schülerinnen des Schulchors sind im Alter von 11 bis 19 Jahren und besuchen das Gymnasium oder die HLW des Sacré Cœur Riedenburg.
Vorschau der 45. Internationalen Bludescher Orgelkonzerte 2015
1. Konzert am Sonntag, 22. März, 17 Uhr, in der St. Jakobskirche
Bruno Oberhammer an der historischen Bergöntzle-Orgel und der Schulchor des Sacré Cœur Riedenburg (Bregenz) unter der Leitung von Hubert Herburger
2. Konzert am Sonntag, 7. Juni, 17 Uhr, in der St. Nikolauskirche
Johlar-Quintett und Leitenweg-Musig Riezlern / Oberstdorf unter der Leitung von Karl Keßler
3. Konzert am Sonntag, 20. September, 17 Uhr, in der St. Jakobskirche
Franz Pfab (Altstätten) an der historischen Bergöntzle-Orgel und Herbert Walser-Beruss, Naturtrompete und Naturhorn
4. Konzert am Sonntag, 25. Oktober, 17 Uhr, in der St. Jakobskirche
Franz Lörch (München) an der historischen Bergöntzle-Orgel und das Duo Gertrud Kaufmann (Harfe) und Thomas Greiner (Querflöte)
Auf Ihr Kommen freuen sich die Musikerinnen und Musiker sowie die Organisatoren der Bludescher Orgelkonzerte.