AA

„Ich und du in all dem Wir!“

Beate Huter
Beate Huter ©Privat
Über die Kunst, Liebe und Partnerschaft neben Kindern und über die Jahre zu erhalten, das ist das Thema beim Vortrag und Gespräch mit Beate Huber bei den Klostertaler Familiengesprächen am Mittwoch, den 4. März um 20 Uhr im Haus Klostertal.

Man liebt sich, man bekommt Kinder, man ist glücklich und stolz. Doch die Familie gemeinsam zu koordinieren fordert viel von einer Partnerschaft: Wie lange kann sie es aushalten, dass man kaum Zeit hat füreinander? Dass man abends, wenn die Kinder im Bett sind, zu müde ist, um zu reden? Die Rolle als Eltern verändert die Partnerschaft. Wie können es Partner schaffen, sich über diese Veränderungen hinweg zu begleiten, ohne sich aus dem Blick und aus dem Herzen zu verlieren? In diesem Vortrag soll aufgezeigt werden, wie die Liebe sich im Laufe des Lebens wandelt und wie Eltern Ihre Ressourcen als Paar wiederentdecken können. Die Klostertaler Familiengespräche werden mit dem Vortrag „Das 1×1 des fairen Streitens“ am 25. März im Mascholsaal in Wald a. A. fortgeführt.

Infos über die Klostertaler Familiengespräche gibt es beim Vorarlberger Familienverband, T 05574/47671, info@familie.or.at, www.familie.or.at.

Klostertaler Familiengespräche Vortrag „Ich und du in all dem Wir!“ Haus Klostertal Mittwoch, 4. März – 20 Uhr.

  • VIENNA.AT
  • Innerbraz
  • „Ich und du in all dem Wir!“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen