AA

Vorarlberger Gemeinderatswahl 2015: Grüne starten in den Wahlkampf

Die Grünen beim gemeinsamen Wahlkampfauftakt in Hohenems.
Die Grünen beim gemeinsamen Wahlkampfauftakt in Hohenems. ©VOL.AT/Paulitsch
Bregenz. In etwas mehr als drei Wochen, am 15. März, finden in Vorarlberg Gemeindewahlen statt. Rund 290.000 Menschen sind aufgerufen, ihre Gemeindevertretung und in 60 Kommunen einen neuen Bürgermeister zu wählen.
Wahlplakate in Bregenz
Gemeinderatswahl 2015 auf VOL.AT

Offiziell brachten sich am Donnerstag die Grünen für den Wahlkampf in Stellung, alle anderen Parteien verzichten auf einen gemeinsamen Auftakt.

Von der Landes- auf Gemeindeebene

Den Schwung der Landtagswahl 2014 wollen die Grünen in Vorarlberg auch in die Gemeindewahlen mitnehmen. Erklärtes Ziel ist es, die Absolute der ÖVP in den Gemeinden zu brechen und in möglichst vielen Ortschaften mit der ÖVP zu koalieren. Gemeinsam auf dieses Ziel eingeschworen haben sich Landesrätin Katharina Wiesflecker und zahlreiche Grüne Spitzenkandidaten bei der Pressekonferenz zum offiziellen Wahlkampfauftakt in Hohenems.

“Was auf Landesebene möglich ist, soll nun auch in den Gemeinden möglich werden”, betonte die Landesrätin. Die Grünen seien “bestens auf Nachwahlszenarios vorbereitet.”

Andere Parteien: Kein gemeinsamer Auftakt

Im Gegensatz zu den Grünen verzichten die anderen Vorarlberger Parteien auf einen landesweiten Wahlkampfauftakt. In den einzelnen Ortschaften, vor allem in den Städten, wird seit Ende des Faschings aber bereits kräftig geworben. Offizielle Auftritte hatten am Donnerstagvormittag ebenfalls die ÖVP Bludenz mit Bürgermeister Mandy Katzenmayer und die SPÖ Bregenz mit Bürgermeisterkandidat und Landesparteivorsitzendem Michael Ritsch.

Letzterer will in seiner Heimatstadt erneut den amtierenden ÖVP-Bürgermeister Markus Linhart herausfordern. Bereits 2005 hat Ritsch diesen in eine Stichwahl gezwungen und unterlag nur knapp.

In Hohenems läuft alles auf eine Stichwahl hinaus

Die FPÖ hält ihre erste Auftaktveranstaltung am Donnerstag um 19.00 Uhr in Hohenems ab. In der Nibelungenstadt tritt Landesparteichef Dieter Egger an, ÖVP-Bürgermeister Richard Amann zu überflügeln, der seit 2004 im Amt ist. Amann setzte sich bei der Bürgermeisterdirektwahl 2010 im ersten Wahlgang mit 51,06 Prozent Stimmenanteil (2005: 65, 45) Prozent durch. Die Volkspartei büßte vor fünf Jahren in Eggers Heimatstadt die absolute Mehrheit ein und sank von 54,55 Prozent auf 43,76 Prozent. Eine Stichwahl zwischen den beiden Kontrahenten scheint wahrscheinlich.

NEOS starten am Samstag

Für die NEOS ist der Samstag der offizielle Wahlkampfstart. Kandidaten werden vor allem auf Märkten intensiv um Wähler werben, sagte NEOS-Landeskoordinator Florian Schrei auf APA-Nachfrage. Die pinke Partei tritt bei den Vorarlberger Gemeindewahlen nur in den drei Städten Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und in der Gemeinde Hörbranz (Bezirk Bregenz) an. Der Wahlkampf baut größtenteils auf persönliche Kontakte auf. Plakate gebe es kaum, dazu fehle das Geld, so Schrei. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlberger Gemeinderatswahl 2015: Grüne starten in den Wahlkampf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen