AA

Neuerrichtung Binsenfeldstraße mit Gehsteig

Die Binsenfeldstraße soll einen Gehsteig bekommen.
Die Binsenfeldstraße soll einen Gehsteig bekommen.
Im Zuge des letzten Kanalbaubauloses wird die Binsenfeldstraße ein völlig neues Gesicht erhalten und mit einem durchgehenden Gehsteig ausgestattet, so Verkehrsgemeinderat Dietmar Haller.
Binsenfeldstraße

Lustenau. Der Kreuzungsbereich mit der Brändlestraße, die im Zuge des Kanales einen ebenfalls einen neuen Gehsteig erhalten hat, wird durch eine leichte Anrampung erhöht geführt. Durch die Verlegung der Müllsammelstation und die Neuerrichtung eines Zebrasteifens über die Binsenfeldstraße wird die Brändlestraße durchgehend für den Fußgänger verbunden und ein gesicherter Übergang geschaffen. Die Binsenfeldstraße wird zwischen dem Knoten Brändlestraße und der Straße Zur Feldrast mit einer Straßenbreite von 4,75 m und einem westseitig situierte Gehsteig mit einer Breite von 1,75 m errichtet. Die Abtrennung des Gehsteiges von der Straße erfolgt durch Pollergruppen. Zwischen dem Kreuzungsbereich Binsenfelstraße/Zur Feldrast und dem Kreisverkehr Dornbirnerstraße wird die Binsenfeldstraße mit einer Breite von 6 m und einem Gehsteig mit 2 m Breite der ebenfalls durch Poller und Bauminseln abgetrennt ist, errichtet.

Vorrangänderung

Der Kreuzungsbereich Binsenfeldstraße/Zur Feldrast wird durch eine Grüninsel verschwenkt. Dem vom Süden auf der Binsenfeldstraße kommenden Verkehr Richtung Zur Feldrast wird der Vorrang gegeben. Dadurch wollen wir die Fahrtgeschwindigkeit für den motorisierten Verkehr in Richtung Norden auf der Binsenfeldstraße verringern, erläutert GR Dietmar Haller das Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sowohl für Fußgänger, Radfahrer als auch für die Anrainer.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Neuerrichtung Binsenfeldstraße mit Gehsteig
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen