AA

Buntes Faschingstreiben im Leiblachtal

Die Wikinger aus dem Leiblachtal
Die Wikinger aus dem Leiblachtal ©Katarina
Hörbranz. Zahlreiche Mäschgerle und Faschingsnarren trafen sich beim 39. Hörbranzer Umzug, der über die Ziegelbachstraße ins Dorfzentrum führte. In kleinem, aber feinem Rahmen präsentierte sich der Narrenaufmarsch.
Umzug 2015

Mit dabei waren etliche Gruppen aus dem In- und Ausand wie etwa die Raubritter und die Leiblachtalger Schalmeien, die Lochauer Bäumler Zunft und die Hochbucher Obsthexen sowie die Hörbranzer Raubritter und das Prinzenpaar Prinz Markus und Prinzessin Claudia samt Gefolge. In gewohnter Manier durch das Programm führten Zeremonienmeister Werner Ritschel und Günther Hiebeler. Viele der Fasnatfans ließen den Faschingssamstag nach dem Umzug auf dem Kirchplatz, wo es für die kleinen Mäschgerle gratis Kinderpunsch und den bereits traditionellen „Leiblachtaler Hotdog“ gab, ausklingen. Für die Verpflegung der Umzugsbesucher sorgten Mitglieder mehrerer Hörbranzer Vereine und für das unterhaltsame Rahmenprogramm zeigten sich Schülerinnen der Musikschule Leiblachtal und die Leiblachtaler Schalmeien verantwortlich. 

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • Buntes Faschingstreiben im Leiblachtal
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen