Alternative Energie für Eigenheim

Bereits im nächsten halben Jahr, soll der stationäre Energiespeicher in Produktion gehen. Entwicklung und Design seinen bereits abgeschlossen, wie auf dem amerikanischen Technikportal The Verge berichtet wird. Auf ein genaues Datum der Veröffentlichung des neuen Produkts, möchte sich CEO Elon Musk jedoch noch nicht festlegen. Auch wieviel die Batterie kosten wird, ist bisher nicht bekannt.
Energieversorgung bis zu einer Woche
Betreiber von regenerativen Stromgeneratoren sollen sich einen solchen Akku zulegen. Strom, der am Tag über die Solaranlage erzeugt wird, kann gespeichert werden und nach Sonnenuntergang die Energiezufuhr gewährleisten.
Die Idee, ein Heim über einen Akku zu versorgen ist allerdings nicht ganz neu. Die Batterie des neuen Toyota-Modells Mirai lässt sich auch als Strom-Alternative verwenden. Ein Haus kann damit bei vollgeladenem Akku bis zu einer Woche mit Energie versorgt werden.
Akku nicht nur für Privatkunden
Die Tesla-Batterie für Endverbraucher soll ein dezentes Design haben. Es soll etwa möglich sein, diese mit einem Cover an einer Wand anzubringen, lässt Musk durchblicken. Die neue Erfindung will das Unternehmen nicht nur an Privatkunden verkaufen, sondern auch als alternative Energiequelle für die Industrie anbieten.
(Red.)