92. Jahreshauptversammlung der OF Gaschurn

29 Einsätze, 9 Brandbereitschafts,- und Ordnungsdienste, 131 Ausbildungen und Veranstaltungen und 496 Tätigkeiten waren die wesentlichen Arbeiten aus dem Berichtsjahr 2014. Die Ausbildung in der Feuerwehrschule Feldkirch wurde von 34 Lehrgangsteilnehmern absolviert. Somit war 2014 ein  Zeitaufwand von 5472 Stunden zu verzeichnen.
Feierlich Angelobt und zum Dienstgrad des „Feuerwehrmann“ befördert, wurden Essig Mathias, Felder Daniel, Lerch Florian, Lorenzin Christian, Mattle Mike, Rudigier Felix und Wittwer Jonas die aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übernommen wurden. Für 25-jährige Tätigkeit wurde Thurnher Oliver mit der Bronzenen Verdienstmedaille des Landes Vorarlbergs ausgezeichnet.
Unter den Ehrengästen der Jahreshauptversammlung waren Bürgermeister – Netzer Martin, Kommandant Stv. der Polizei Inspektion Gaschurn – Kasper Günter, Bezirksvertreter – Beiser Florian, Abschnittskommandant – Schönherr Josef, und Bergrettung Ortsstellenleiter Stv. – Pfeifer Ernst.
„GOTT ZUR EHR, DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR“ – Kdt. Gebhard Felder
Ein Beitrag der Ortsfeuerwehr Gaschurn/Gebi Felder.