Schweizer Küng holt Abfahrts-Gold - ÖSV-Herren weit abgeschlagen

Damit blieb Österreichs Team nach den Super-G-Titelgewinnen von Anna Fenninger und Reichelt sowie Abfahrts-Silber durch Fenninger erstmals bei diesen Titelkämpfen ohne Medaille. Österreichs Herren warten seit Bronze durch Michael Walchhofer 2005 in Bormio auf das erste WM-Edelmetall. Das bisher schlechteste WM-Abschneiden in der Abfahrt passierte 1937 in Chamonix, als Rudolph Matt Neunter wurde.
Georg Streitberger und Max Franz, die sich erst am Freitag in der ÖSV-internen Qualifikation durchgesetzt hatten, landeten außerhalb der Top-18, beide hatten äußerst schlechte Sichtverhältnisse und viel Wind. In der Topgruppe rund um Mayer und Reichelt schien zumindest für alle die Sonne.
Alle Goldmedaillen-Gewinner in der Herren-Abfahrt bei alpinen Ski-Weltmeisterschaften seit 1997:
- 1997 Sestriere: Bruno Kernen (SUI)
- 1999 Vail: Hermann Maier (AUT)
- 2001 St. Anton: Hannes Trinkl (AUT)
- 2003 St. Moritz: Michael Walchhofer (AUT)
- 2005 Bormio: Bode Miller (USA)
- 2007 Aare: Aksel Lund Svindal (NOR)
- 2009 Val d’Isere: John Kucera (CAN)
- 2011 Garmisch: Erik Guay (CAN)
- 2013 Schladming: Aksel Lund Svindal (NOR)
- 2015 Beaver Creek: Patrick Küng (SUI)
(APA)