Unter dem Motto „I ka nüm“ mit der Kinderkrankenschwester und Gesundheitspsychologin Mag. Beate Huter ging es um Erschöpfungszustände bei Eltern. Dieser Vortrag wurde in deutscher Sprache vorgetragen. Für die türkisch sprechenden Eltern gab es den Vortrag „Grenzen setzen“ mit Frau Banu Cetin.
Beide Vorträge waren gut besucht und es gab durchwegs positive Rückmeldungen. Diskussionen zu brisanten Themen gab es ebenso wie humorvolle Auflockerungen.
Zahlreiche Tipps von den Referentinnen waren für Eltern und Pädagoginnen sehr hilfreich. „Wir möchten uns ganz recht herzlich bei den zwei Referentinnen und den Eltern für die Teilnahme bedanken. Immer wieder gibt es Themen, die behandelt werden müssen – es gibt sicher eine Fortsetzung“, so die beiden Kindergartenleiterinnen Andrea Ruetz und Elisabeth Mayer.
Ein Beitrag des Amtes der Stadt Bludenz/Carmen Reiter.