AA

20 Jahre Leiblachtaler Schalmeien

©Christian Fetz
Bereits 20 Jahre pflegen die Leiblachtaler Schalmeien die fünfte Jahreszeit und das regionale Brauchtum im Leiblachtal. Seit 1995 sind die Schalmeien ein eigenständiger Verein, der sich damals aus der Faschingsgilde der Hörbranzer Raubritter ausgliederte.

„Wir sehen es als kulturell sehr wertvoll an, den Fasching zu feiern und zu leben und binden auch die Jugend aktiv ein“,
erklärt Christian Mais, Langzeitpräsident der musikalischen Truppe. Aktiv müssen die Mitglieder auch sein, wenn man bei den Schalmeien mitmusizieren will. Rund 60 Auftritte gehen pro Fasching auf das Konto der Musiker. Neben Vereinsbällen, Schul- und Kindergarten-besuchen,  örtlichen Firmenbesuchen,  Faschingsumzügen im In- sowie Ausland und ähnlichem ist die immer gutgelaunte Truppe verlässlicher und treuer Begleiter der jeweiligen aktuellen Leiblachtaler Prinzenpaare sowie der Faschingsgilde der Hörbranzer Raubritter und sorgt bei deren Auftritten regelmäßig für Partystimmung.

Die Mitglieder tun gut daran, etwas musikalisches Gespür mitzubringen, denn mehr als 30 Stücke beinhaltet das Repertoire der Musiker, wobei zudem jährlich 3 neue Stücke an einem Intensivprobenwochenende einstudiert werden.  Die Instrumente, bei denen es sich ursprünglich um Ostdeutsche Bürgerinstrumente handelte, sind zwar mit acht Tönen überschaubar gehalten, setzen dennoch aber einiges an Übung voraus. Auch Notenblätter können nicht einfach übernommen werden, sondern müssen jeweils angepasst und umgeschrieben werden. „Es ist schon ein bisschen eine Kunst, es so herzubringen, dass man die Lieder in vereinfachter Form mit den Instrumenten spielen kann“, so der musikalische Leiter, Jochen Fink, weiter. 

Weiters wird im Verein auch auf die Gemeinschaft ein besonderes Augenmerk gelegt.  Geburtstage, Feste und Jubiläen der Mitglieder werden meist zusammen im Vereinslokal, der legendären „Höll“ in Lochau gefeiert. 

Auch die Hörbranzer „APRES UMZUGSPARTY“ der  Schalmeien im Leiblachtalsaal hat sich bei Fans und Freunden der Musikertruppe bereits bestens etabliert, so findet auch darum dieses Jahr am 14. Februar 2015 anschließend an den Hörbranzer Umzug die 20-Jahre-Party dort statt, wo DJ HONZZ den Leiblachtalsaalboden zum Beben bringen wird.

Fakten zu den Leiblachtaler Schalmeien:
Instrumente zum Teil aus den Jahren 1955 – 1979
Probe einmal pro Woche
25 aktive in den Musikerreihen
Bis zu 60 Auftritte pro Saison
Probelokal „Höll“ in Lochau

  • VIENNA.AT
  • Hörbranz
  • 20 Jahre Leiblachtaler Schalmeien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen