Bludenz.hören im Winter ist eine Lesung aus Inge Dapunts „Vom Schtädtle und vom Ländle. Im Bludazr Dialekt.“
Berge.hören ist eine Winterwanderung mit dem Frauenensemble „Die Laguzzen“ durch verschneite Landschaften.
Zusammen mit Literaten oder Musikern lauschen die TeilnehmerInnen Geschichten und Musik und lassen sich auf Hütten und in Gasthäusern kulinarisch verwöhnen.
Das perfekte Kunst- und Naturerlebnis und Wellnessprogramm für Augen, Ohren und Gaumen!
Bludenz Kultur gGmbH bietet mit freundlicher Unterstützung von der Sparkasse Bludenz, Hauptsponsor von Bludenz Kultur, Gassner Stahlbau sowie in Kooperation mit der Alpenregion Bludenz, BergAKTIV und den Hüttenwirten der Region an zwei Samstagen im Jänner 2015 ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Genüssen.
bludenz.hören
Inge Dapunt: „Vom Schtädtle und vom Ländle. Im Bludazr Dialäkt”
Eine Lesung mit Imelda Neuhauser, moderiert von Ulrich Gabriel. Eine Projektidee von Ulrich Gabriel und Unartproduktion.
Samstag, den 10. Jänner 2015, 18 Uhr, Eichamt Remise
Mit experimenteller Lust schrieb Inge Dapunt in den 60er und frühen 70ern Episoden, Spiele, Gerede, Sprüche, Geschwätz, darunter eine kuriose Omnibusfahrt durch den Walgau von Feldkirch nach Bludenz, notierte alle Eigentümlichkeiten mit Witz und Ironie und dokumentierte damit die Bludenzer Mundart. Der Rhythmus und die Melodie des Bludenzerischen findet besondere Berücksichtigung. Das längst vergriffene literarische Oeuvre der in Tirol und Bludenz aufgewachsenen Inge Dapunt-Morscher wurde im Rahmen des mundartMai 2014 in der Remise neu präsentiert und soll im Rahmen von bludenz.hören wieder zu erleben sein.
Veranstalter – Bludenz Kultur gGmbH in Kooperation mit Unartproduktion
Eintritt inkl. Essen im Eichamt (Anmeldung erforderlich):
Erwachsene € 30,-
Ermäßigung für Ö1-Club, Kultur Remise, Gruppe und Familien.
Berge.hören Package (2 Kultur- und Genusswanderungen):
Erwachsene € 56,-
Mitglieder Ö1-Club, Kultur Remise € 48,-
————-
berge.hören
Die Laguzzen
Ein musikalisches Potpourri mit dem Frauenensemble Die Laguzzen.
Samstag, den 24. Jänner 2015, 18 Uhr, Traube Braz
Elke Bitschnau, Stimme. Maria Feuerstein, Stimme. Hildegard Großsteiner-Frei, Stimme. Micha Mentberger, Stimme. Ilga Sausgruber, Stimme. Edith Themessl, Stimme. Petra Tschabrun, Stimme, Musikalische Leitung.
Das Frauenensemble „Laguzzen“ – Mitglied des Chorverbandes Vorarlberg – wurde 2005 von Hildegard Grossteiner-Frei gegründet und schon bald war der originelle Name an einem Gesangswochenende in der Alpe Laguz Programm. 2012 wurde das Ensemble von ihrer Tochter Petra Tschabrun übernommen. Heute stehen sieben Frauen aus ganz Vorarlberg auf der Bühne, singen sich mehrstimmig quer durch modernes, klassisches und spirituelles Chorrepertoire und wollen ihr Publikum mit Humor und ihrer Leidenschaft für das Singen begeistern. Freuen Sie sich auf ein a capella-Konzert mit den Laguzzen und eine Winterwanderung im Schnee bei Punsch und abschließendem feinem
Essen in der Traube Braz!
Veranstalter – Bludenz Kultur gGmbH
Eintritt inkl. Wanderung und Essen in der Traube Braz (Anmeldung erforderlich):
Erwachsene € 40,-
Ermäßigung für Ö1-Club, Kultur Remise, Gruppe und Familien.
Berge.hören Package (2 Kultur- und Genusswanderungen):
Erwachsene € 56,-
Mitglieder Ö1-Club, Kultur Remise € 48,-
Karten (Voranmeldung erforderlich!) und Informationen
Bludenz Kultur gGmbH
Werdenbergerstraße 42
A-6700 Bludenz
Tel. 05552/63621-236