"An mir sind nur noch Haut und Beiner vor großem Kummer und Nachdenken."

Buchpräsentation: “Späte Heimkehraus Sibirien”
Dienstag, 2.12.2014, 18. Uhr, Pfarrheim Hörbranz
Die Namen von rund 1000 Vorarlberger Kriegsgefangenen/Internierten des Ersten Weltkriegs sind in diesem Buch erwähnt. Viele von ihnen werden in meist persönlichen Berichten über die Gefangenschaft dem Leser „vorgestellt“ und somit dem Vergessen entrissen. Von möglichst allen Vorarlberger Gemeinden wurden die Erst-, Spät- und Letztheimkehrer eruriert. Berichte über abenteuerliche Fluchtversuche und über „unendlich“ lange Gefangenschaften – wie die des letzten Vorarlberger Heimkehrers Ignaz Latsch aus Hörbranz, der 14 Jahre in Sibirien verbrachte – oder die ungewöhnliche Heimreise des Lustenauers Eduard Kremmel „rund um die Welt“ auf einem „Kindertransportschiff“ des Amerikanischen Roten Kreuzes fanden in diesem Buch ebenso Platz wie – mitunter tragische – Einzelschicksale von „Totgeglaubten“, Zivilinternierten, Austausch-Invaliden und „Dortbleibern“.
Das Buch ist am Präsentationsabend sowie beim Autor und im Gemeindeamt Hörbranz aber auch im Buchhandel erhältlich.
„Späte Heimkehr aus Sibirien” erscheint im Eigenverlag. Es umfasst 357 Seiten und 131 Abbildungen. Ein interessantes Buch für alle, die sich für die Geschichte ihrer Groß- bzw. Urgroßeltern bzw. für die Orts- und Landesgeschichte interessieren!
Der Eintritt zur Buchpräsentation ist kostenlos!