Dreyer will dem in Zürich lebenden Ganz die Auszeichnung bei einem Festakt am 18. Jänner 2015 überreichen. Ganz habe die Fähigkeit, Menschen so zu spielen, dass man ihre Gefühle spürt und ihre Gedanken denkt, teilte Dreyer mit und verwies auf seine Darstellung des Engels Damiel in Wim Wenders “Der Himmel über Berlin” und des Fausts in Peter Steins 21-stündiger Goethe-Inszenierung. “Dieser Drang, den Dingen auf den Grund zu gehen, Konflikte nicht nur in der Handlung, sondern im Innern seiner Figuren auszuloten, verbindet Bruno Ganz mit Carl Zuckmayer.”
Die Carl-Zuckmayer-Medaille verleiht das Land seit 1979. Zur Ehrung gehört ein 30-Liter-Fass mit dem von Zuckmayer geschätzten Nackenheimer Wein. Zu den früheren Preisträgern zählen Herta Müller (2002), Armin Mueller-Stahl (2006) und Doris Dörrie (2013).