„Selbstverständlich zählt auch die Gesundheit der Menschen“

Das Schweizer Ried sei ein einmaliges Naturjuwel mit feuchten Streuwiesen und einer einzigartigen Ausstattung an seltenen Pflanzen und Tieren, hält Landschaftsökologe Wolfgang Suske fest. Das hätten die vertiefenden Untersuchungen im Gebiet gezeigt. Dennoch, so ist der Experte überzeugt, sei der Bau einer Straße in unmittelbarer Nähe der schützenswerten Zonen möglich. Vorausgesetzt, es werden die notwendigen Ausgleichsmaßnahmen gesetzt. „Mobil im Rheintal“ hält Suske für einen europaweit einzigartigen Planungsprozess.
Beide Varianten geeignet
Die ASFINAG wollte eine abschließende Klärung, mit welchen Varianten man ohne großes Risiko in ein konkretes Planungsverfahren hineingehen kann. Diese Frage ist aus meiner Sicht von Wolfgang Suske geklärt: Die beiden Varianten mit all ihren verschiedenen Bauweisen eignen sich laut Suske in der vorliegenden, nachgebesserten Form für eine konkrete Projektierung.
Den ganzen Artikel lesen Sie in den “Vorarlberger Nachrichten“.