Herzlicher Empfang
Pfarrer Haas wurde beim Pfarrhof abgeholt und unter den Klängen des Musikvereins zur Kirche begleitet. Für die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes sorgten der Übi-Chor (Kinderchor) und der Kirchenchor. Als besonderer Gast war Pater Dr. Christian Marte SJ, Direktor des Kardinal König Hauses, aus Wien angereist. Gleich im Eröffnungslied „In deinem Namen wollen wir den Weg gemeinsam gehen mit dir, du bist unsere Mitte, du bist unsere Kraft“, kam deutlich zum Ausdruck, wie sich die Übersaxner Katholiken die Zukunft mit dem neuen Pfarrer vorstellen: Der gemeinsame Weg soll im Vordergrund stehen. In seiner mit einer gesunden Portion Humor gespickten Predigt betonte Dekan Oberhauser, dass die Pfarrgemeinde Übersaxen eine sehr rührige sei und viele Entscheidungen selbstständig treffe. Da brauche es Feldkirch oder Rom gar nicht.
An einem Strang ziehen
Nachdem vor der versammelten Pfarrgemeinde die Unterschriften auf das Ernennungsdekret gesetzt worden waren, folgten eine Reihe von Glückwünschen seitens des Pfarrteams und auch der Volksschüler. Die Schüler übergaben ein Seil mit Glückwünschen als Symbol dafür, dass man an einem Strang ziehen müsse.
Agape im Dorfsaal
Im Anschluss an den Festgottesdienst wurde Helga Haid für 50 Jahre Mitgliedschaft beim Kirchenchor geehrt. Danach sangen die Volksschüler vor der Sakristei für den neuen Pfarrer noch das Übersaxner-Lied und dann ging es gemeinsam zur Agape in den Dorfsaal.
Pfarrer Mag. Peter Haas
Pfarrer Haas (71) war zuvor in Bludenz Heilig Kreuz tätig, feierte im Jahr 2012 sein 40-jähriges Priesterjubiläum und plante mit Ende August 2014 in den Ruhestand zu treten. Aber laut Dekan Oberhauser kommt es manchmal eben anders als man denkt und so konnte der erfahrene Seelsorger als neuer Pfarrer für Übersaxen gewonnen werden. Er löst Pfarrmoderator Bruder Daniel Dolhan ab, der sieben Jahre lang in Übersaxen tätig war und ins Kapuzinerkloster nach Leibnitz in der Steiermark berufen wurde.