Lustenau. Es ging wieder rund in der Marktgemeinde, als am Freitag der Startschuss für die Lange Nacht der Musik gegeben wurde. An 19 Standorten gab es Musik pur, die angesagten live Bands standen für den Musikmarathon bereit.
Es liegt was in der Luft
Das who is who der Vorarlberger Musikszene hatte sich am Freitag auf den Weg nach Lustenau gemacht. Die Lange Nacht der Musik rief alle Bands auf den Plan, die schon seit Jahren diesen Event zu einem unvergesslichen Ereignis für Jung und Alt machen. Im Jazzhuus gab es fetzigen Jazzsound mit der Oberstädter Stubenmusig, in der Olive gaben sich Miss Sophie die Ehre, im Steakhouse sorgten „The Light“ für super Stimmung und auch die Culture Factory hatte sich mit einer Jam Session am Geschehen beteiligt. Traditionell spielte Wolfgang Frank im Austria Café, die Meisterrocker gaben Vollgas im Foyer des Reichshofsaals und das Christof Waibel Trio heizte in der Zwickeria ein. Der Shuttle Bus fuhr die zahlreichen Nachtschwärmer von Lokal zu Lokal, auch entlegene Bars waren dadurch leicht zu erreichen. Es prickelte in der Gemeinde, die Musiknacht hat sich ihren Status bei den Fans längst gesichert.