Basar in der Freien Montessori Schule

(thp) Im ganzen Hause und im Schulgarten waren Stände aufgebaut, die Pädagogen und SchülerInnen der Freien Montessori Schule Altach hatten fleißig gearbeitet, um ihren Basar-Besuchern Abwechslung bieten zu können. Das Wochenende stand im Zeichen der Handarbeit, davon hatten die Kinder allerhand vorbereitet.
Kerzen, Märchen & Co.
Es gab einiges zu tun in der Holzwerkstatt, wo die Kinder Vogelhäuschen bauen konnten, im Keller waren die Wachsfässer zum Kerzenziehen aufgestellt und auch die kleinen und großen Märchenfans kamen auf ihre Kosten. Mit farbenfroher Handarbeit aus Bolivien wurde ebenso geworben, wie mit wohlriechenden Seifen, von den Schülern selbst hergestellt. Evelyne Spöttl aus Bregenz bot ihre Kissen, Taschen und Karten unter dem Namen „MonLyne“ an, natürlich alles selbst gemacht. Nach dem anstrengenden Rundgang durch den Basar konnten die Besucher sich kulinarisch verwöhnen lassen: selbstgemachte Chips, Hot Dogs, Käsfladen, Popcorn & mehr, luden zum Schlemmen ein, im Basarcafé wurden die Gäste mit Kuchen und Kaffee versorgt. Ein quirliges, fröhliches Durcheinander herrschte auf dem Platz und es wurde nach Herzenslust gekauft, gegessen und getrunken.