Steirischer Buschenschank im Pfadiheim

Mit der passenden Musik von den „Hobby-Musikern“, feinsten Schmankerln, einer zünftigen Maß oder einem edlen Rebentropfen, war für jeden Besucher etwas Passendes im Angebot.
Liebgewordene Tradition
Der kulinarische Brauch, feinste Spezialitäten aus Küche, Fass und Keller ab Hof anzubieten, hat in der Steiermark, in Kärnten und Wien schon lange Tradition. Die angebotenen Köstlichkeiten werden von den Bauern selbst hergestellt und zu Genusspreisen verkauft. Immer mehr hat diese Art zu feiern auch im Ländle Einzug gehalten, man wirft sich in zünftige Tracht, genießt eine köstliche Brettljause und verkostet dazu einen edlen Tropfen. Mit Rheinriesling, Chardonnay, St. Laurent, Zweigelt und Scheurebe, wartete Weinbauer Gerhard Theer aus Hatzendorf auf. Wie in jedem Jahr stürmten die Gäste den Buschenschank und genossen gesellige Stunden voller Musik und guter Laune.