Feuerwehr Bings-Stallehr top ausgebildet

Es galt, in der Formation eines Trupps (3 Feuerwehrmänner/-frauen) die Handhabung des Atemschutzgerätes und verschiedene Einsatzszenarien zu demonstrieren. Das Ziel war, die Stationen mit möglichst wenigen Fehlerpunkten innerhalb der Vorgabezeit zu meistern.
Rainer Batlogg, Kommandant der Feuerwehr Bings-Stallehr, zeigte sich sichtlich stolz über das Abschneiden seiner Mannschaft. Einmal brillierten die Bingser und Stallehrer durch die Anzahl der Teilnehmer, sie waren mit einem Trupp im Bronze- und mit zwei Trupps im Silberbewerb angetreten.Außerdem schaffte es ein Silber-Trupp aus Bings, als einziger der 15 angetretenen Mannschaften, keinen einzigen Fehlerpunkt zu bekommen.
“Die Leistungsprüfung zeigt wieder einmal den sehr guten Ausbildungsstand unserer kleinen Feuerwehr. Im Einsatzfall muss die Handhabung im wahrsten Sinne des Wortes im Schlaf sitzen, denn dieser kann auch morgens um 4 Uhr eintreten. Die intensive Ausbildung und Probenarbeit der letzten Jahre trägt Früchte!”, freut sich Kommandant Batlogg.