Gymnasium Bludenz: Ganzheitlicher Unterricht

In einem 32-stündigen Massage-Intensivkurs lernten sie die wichtigsten Techniken und Handgriffe der klassischen Massage und des Kinesiotaping von der lehrberechtigten und staatlich geprüften Heilmasseurin Barbara Hueller. „Wie im Lehrplan des gymnasialen Zweiges Gesundheit & Bewegung vorgesehen, mussten die jungen Leute zuerst die theoretischen Voraussetzungen pauken und durften danach, um das Theoretische umzusetzen, selbst Hand anlegen“, berichtet Klassenvorstand Prof. Otmar Bürkle.
Großer Eifer
Dass in so kurzer Zeit so viel an Theorie und Praxis von den Schülerinnen und Schülern aufgenommen und umgesetzt werden konnte, lag einerseits an der angenehmen und äußerst kompetenten Art der „Lehrmeisterin“, andererseits am großen Interesse der unterrichteten angehenden Maturanten und Maturantinnen. Dabei erfuhren sie auch, dass die Massagewirkung mit Recht als ein komplexes Geschehen bezeichnet werden kann. Barbara Hueller wählte deshalb einzelne Teilbereiche heraus, um diese in verständlicher Art den staunenden Zuhörern zu erklären. Dabei wurde den Schülern bewusst, dass der Erfolg einer gesundheitsfördernden Massage von vielfältigen, miteinander verbundenen Wirkungen, abhängt. „Für sie ist zudem noch wichtig, dass sie mit dieser Ausbildung berechtigt sind, am gesunden Menschen im Fitnessstudio oder in einem Wellnessbetrieb tätig zu sein“, erläutert der Klassenvorstand.