AA

Schülerlotsen sorgen für Sicherheit

Die Schülerlotsen sind bereit für den Dienst am Zebrastreifen!
Die Schülerlotsen sind bereit für den Dienst am Zebrastreifen! ©Pezold
Die SchülerInnen haben ihr Schulungsprogramm absolviert und sind bereit für den Einsatz am Straßenrand. Lustenau. Vor den Volksschulen werden ab sofort die Schülerlotsen wieder ihren Dienst tun, um für ihre Mitschüler mehr Sicherheit zu gewährleisten.

Vor den VS Kirchdorf, VS Rheindorf und VS Rotkreuz stehen die ausgebildeten Straßenritter jeden Schultag „Habt Acht“, stehen extra früher auf und ordnen den Verkehr vor der Schule. Die Eltern, Lehrer, Mitschüler und auch die Polizei sind stolz auf ihre Ritter der Straße.

Die Engel des Zebrastreifens

Verkehrsgemeinderat Dietmar Haller fand sich mit der Exekutive vor Ort bei der VS-Kirchdorf ein, um den „Dienst” der Schülerlotsen in Augenschein zu nehmen und die Kinder beim Regeln des Verkehrs zu beobachten. Verantwortung für die Verkehrssicherheit übernehmen, bei jedem Wind und Wetter früh morgens aus dem Bett hüpfen, Regen und Kälte die Stirn bieten, das sind die Pflichten der Schülerlotsen. In der Ausbildung wurde Theorie gepaukt, für den praktischen Unterricht war Gerhard Mair vom Posten Lustenau zuständig, der sich gerne die Zeit dafür genommen hat. Sind die Zebrastreifen vor den Schulen gesichert, passierten nachweislich weniger Unfälle. GR Dietmar Haller ist stolz auf seine Volksschüler: „Ich bin froh, dass unsere Kinder auf dem Weg zur Schule sicher sind!” Also werden während des ganzen Schuljahres die Lotsen ihren Dienst verrichten, bis nächstes Jahr wieder die neuen Viertklässler zur Ausbildung antreten können.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Schülerlotsen sorgen für Sicherheit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen