Jede Menge Lob für FIS-Alpencup

Mit dem kürzlich durchgeführten FIS-Alpencup hat man eine gute Veranstaltung gefunden für einen ersten Test”, meinte Franz Bachlinger, der beim Skiroller-Lauf in Partenen als Streckenchef fungierte.
Der Alpencup ist ein Junioren- und Jugendbewerb für Sprunglauf und Nordische Kombination. “Das Team hat bei dieser zweitägigen Veranstaltung wirklich hervorragend gearbeitet”, streut Bachlinger allen Beteiligten Rosen. Weitere Bewerbe in Partenen könnte er sich durchaus vorstellen, “einerseits weil dieses Wochenende sehr gut funktioniert hat und andererseits die Mannschaftsführer, Athleten und FIS-Verantwortlichen nur Lob für das Ganze übrig hatten”.
“Super Veranstaltung!”
Bis Herbst dieses Jahres wurde der Alpencup nur in Deutschland ausgetragen. “Ich denke, dass auch Österreich Interesse hat, dass es bei uns zumindest einen dieser Bewerbe gibt. Ich glaube, dass sich da Partenen in Zukunft immer wieder mal für so etwas anbieten kann, vielleicht nicht jährlich wiederkehrend, aber in gewissen Abständen”, sagte Bachlinger. Glücklich über den Verlauf des Alpencups zeigte sich auch Peter Muster, Betreuer des Wettkampfortes Partenen: “Es war eine super Veranstaltung! Mit dem Nordischen Bereich hatten wir in den vergangenen Jahren nichts zu tun, weil uns die Möglichkeiten gefehlt haben. Da es nun in Tschagguns eine Schanzenanlage gibt, probiert man, den Nordischen Sport zu forcieren – Schritt für Schritt. In Partenen haben wir im Winter den ‘Loipi’, wo Kinder laufen können und zusätzlich gibt es einen Sprungwettkampf”, machte Muster aufmerksam.
80 Helfer
Ein besonderes Erlebnis war der Alpencup auch für Elmar Juen, der seit rund 30 Jahren freiwillig in Diensten von Feuerwehr und Bergrettung steht: “Beim Alpencup waren Rennleitung und Helfer zufrieden, was will man mehr!” 80 Personen standen bei den Events in Partenen auf den Beinen. “Bei uns war es kein Problem, so viele Helfer zu organisieren”, erzählte Juen begeistert. Als “sensationelle Veranstaltung” bleibt der Alpencup auch Martin Pfefferkorn vom Skiclub Silvretta Partenen in bester Erinnerung. Neben der Ortsfeuerwehr Partenen half beim Alpencup auch der Skiclub Silvretta Partenen mit, welcher von Mitgliedern des Skiclubs Gaschurn unterstützt wurde. “Bei der Jugendolympiade im Jänner 2015 werden wir den Skiclub Gaschurn ebenfalls unterstützen”, kündigte Pfefferkorn an.