Vorlesestunden starten wieder

Lustenau. Auch in der Bibliothek Lustenau wird seit zwei Jahren regelmäßig vorgelesen. Immer am zweiten und vierten Donnerstag im Monat schenken die Lesepaten Kindern zwischen drei und acht Jahren Zeit und lesen Geschichten vor – Gruseliges, Spannendes, Lustiges, Ungewöhnliches, Bezauberndes, Trauriges … Immer wieder wird auch zu bestimmten Themen vorgelesen. Im Herbst gibt es zum Beispiel während der „Österreich liest–Woche“, die vom 20. bis 27. Oktober stattfindet, am 23. Oktober eine Vorlesestunde zum Thema „Abc“: Zungenbrecher, Alphabet-Geschichten, Reime mit Buchstaben und vieles mehr finden sicherlich offene Ohren und bieten fröhliche und anregende Texte zum Selberprobieren und Nachmachen. In der Adventzeit finden die Vorlesestunden wieder wöchentlich statt, um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen und um etwas zur Ruhe zu kommen.
Wer sind die Lesepaten?
Die Pfarrcaritas Feldkirch, der Bibliotheksverband Vorarlberg und die Landesbüchereistelle haben vor zwei Jahren das Lesepaten-Projekt in Zusammenarbeit mit einigen Bibliotheken in Vorarlberg gestartet. Das Motto des Projekts lautet: „Vor dem Lesen kommt das Vorlesen“. Nach einer kurzen Ausbildung stehen Ehrenamtliche als Lesepaten Kindern zum Vorlesen zur Verfügung.
Weitere Infos
Vorlesestunden der Lesepaten
» für Kinder zwischen drei und acht Jahren
» Jeweils Donnerstag, 16 bis 17 Uhr
» 9. und 23. Oktober, 13. und 27. November, 4., 11. und 18. Dezember 2014, 8. und 22. Jänner 2015,
Eintritt frei. Die Eltern haben Aufsichtspflicht.
» Bibliothek Lustenau, Pontenstraße 20