Mit dem gelben Schein durch die Nacht

Bei jungen Leuten in der Region sind diese Taxigutscheine sehr gefragt, um sicher von A nach B und wieder nach Hause zu kommen. Bei dieser Aktion machen die Stadt Bludenz, die Gemeinden im Brandnertal, Klostertal und Montafon mit.
Â
Junge Menschen im Alter von 14 bis 20 Jahren können die Taxi-Bons bei den Gemeindeämtern oder  in der Bürgerservicestelle der Stadt Bludenz, im „aha“ oder auch im Bludenzer Jugendhaus „Villa K.“ erwerben. Ein Bon kann von den Jugendlichen um 1,75 Euro bezogen werden und gilt für eine beliebige Fahrt. Die Gültigkeit der Bons beginnt jeweils um 22 Uhr, denn ab diesem Zeitpunkt sind die öffentlichen Verkehrsmittel nur noch spärlich im Einsatz. Natürlich wird so auch die Bildung von Fahrgemeinschaften angeregt. Der Bonwert beträgt 3,50 Euro, somit werden 50 Prozent des Fahrtenpreises durch die Kommunen gestützt. Bei Kurzfahrten reichen ja oft die 3,50 Euro aus. Geht die Fahrt einmal darüber hinaus, so kann mit mehreren Bons bezahlt werden.
Jugend-Nachtaxi-Bons gibt es nun schon in Bludenz, Brandnertal, Klostertal, Montafon und Walgaut
Angenommen werden die Taxibons von allen Taxiunternehmungen im Bezirk Bludenz. Es gibt keine fixen Haltestellen, Jugendliche können Ein- und Ausstiegsort selbst bestimmen. Die Abrechnung erfolgt nach Taxameter – für Taxiunternehmer sind Taxibons also wie Bargeld zu behandeln. Daher ist auch für die jugendlichen Fahrgäste die Gleichbehandlung mit vollwertigen Zahlern gewährleistet. Die Ablöse der Bons oder das Ausbezahlen von Rückgeld ist nicht vorgesehen.
Â
In den vergangenen Jahren haben die umliegenden Gemeinden der Stadt Bludenz die Vorteile des Jugend-Nachttaxis erkannt. Schritt für Schritt kamen neue Partnergemeinden und Regionen dazu. „Diese Aktion ist auch heute noch ein Hit. So kommen die jungen Leute ohne Probleme an ihr Ziel und wieder gut nach Hause“, freut sich die Bludenzer Vizebürgermeisterin und Jugendstadträtin Carina Gebhart.
Â
Ein Beitrag des Amtes der Stadt Bludenz/Carmen Reiter.