Vorarlberger ÖVS Supervisoren haben neues Bundeslandteam

Am 30. September fand im Hotel Mohren in Rankweil die feierliche Neugründung des ÖVS-Landesteams Vorarlberg statt. Mit der Funktion der Landessprecherin wurde Tanja Kopf, ein langjähriges ÖVS-Mitglied, betraut. Zu ihrem Team zählen zudem Hermann Türtscher, Beate Huter und Barbara Ganath. Wahlleiter und Bundessprecher für Tirol, Gerd Forcher, zeigte sich erfreut über die einstimmige Wahl und gab seine Zuständigkeit für Vorarlberg bereitwillig an das neue Team ab. Christa Kleiner, Geschäftsführerin der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching, Wien, freut sich über die Formierung des neuen Teams und wünscht der neuen Vorarlberger Vertretung viel Freude an und Anerkennung für die Arbeit. Die anwesenden Vorarlberger SupervisorInnen und Coaches, unter ihnen Martin Bentele, Helga Kohler- Spiegel, Christine Hartmann und Maria Hartmann, sowie die angehenden SupervisorInnen Mark Larsen und Isabell Bickel, drückten ihre große Wertschätzung für die Neugründung aus und zollten dem Team Respekt für die bevorstehende Verbandsarbeit.
Mit der Wahl des neuen Bundeslandteams haben die etwa 35 Vorarlberger ÖVS- SupervisorInnen und Coaches nun wieder eine bundeslandeigene Interessensvertretung und Netzwerkplattform. Supervision und Coaching als zwei professionelle Beratungsformen für berufliche Herausforderungen von Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen sind in Vorarlberg in vielen Berufsbranchen bereits sehr gut etabliert. Das Team hat es sich zum zukünftigen Auftrag gemacht, neben des zunächst anstehenden internen Aufbaus die weitere Etablierung von Supervision und Coaching in Vorarlberg voranzutreiben. Ein weiteres Vorhaben sei es, Vernetzungs- und Fortbildungsangebote für SupervisorInnen im eigenen Bundesland zu etablieren und die Vorarlberger Interessen in Wien zu vertreten.
Bereits am 17. und 18. Oktober wird das ÖVS Landesteam Vorarlberg bei der jährlichen Bundesländerkonferenz, diesmal in Innsbruck, vertreten sein.