AA

Nachhilfeangebot in Rankweil startet

Ohne Unterstützung geht’s oft nicht: In Rankweil gibt es ein breites und kostengünstiges Angebot an Nachhilfeunterricht
Ohne Unterstützung geht’s oft nicht: In Rankweil gibt es ein breites und kostengünstiges Angebot an Nachhilfeunterricht ©Caritas
Zu Schulbeginn starten in Rankweil mehrere Nachhilfe-Angebote für Schülerinnen und Schüler.

Die Lernbar im Jugendtreff  Planet, die Lernbar in Paspels, die Aktion „Schüler helfen Schülern“ sowie das Caritas-Lerncafé EMIL bieten das bieten das ganze Schuljahr über kostengünstige Unterstützung beim Lernen.

Jedes Jahr geben die Vorarlberger Familien sechs Millionen Euro aus, um ihre Kinder in der Schule zu fördern. Dennoch müssen rund 1.600 der rund 45.000 Vorarlberger Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien auf die Nachprüfung lernen, um in die nächste Schulstufe aufsteigen zu können. Rechtzeitige und regelmäßige Unterstützung während des Schuljahrs könnte dies oft vermeiden.

LernBAR Paspels und Brederis
Dieses Nachhilfeprogramm wurde von der Offenen Jugendarbeit Rankweil ins Leben gerufen und richtet sich an Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. An den zwei Standorten im Jugendtreff Planet und im Jugendraum Paspels in Brederis kümmern sich die Lerntrainer jeweils um eine Gruppen mit höchstens drei Schüler. Bei der Gruppeneinteilung wird darauf geachtet, dass alle, die beispielsweise in Mathematik Nachhilfe benötigen, zusammen sind. Es können aber auch gemischte Gruppen entstehen – sowohl fächerübergreifend als auch schulstufenübergreifend. Eine Einheit von 60 Minuten kostet 8 Euro. Es können 5-er um 40 Euro oder 10-er Blöcke um 80 Euro erworben werden.

„Schüler helfen Schülern“
Das Angebot der Schulsozialarbeit „Schüler helfen Schülern“ basiert auf einem einfachen Konzept: Gute Schüler aus der dritten und vierten Klasse Mittelschule unterrichten Schüler aus gleichen oder jüngeren Schulklassen und erhalten dafür ein kleines Taschengeld.

Caritas-Lerncafé EMIL
Eine andere Möglichkeit ist das Caritas-Lerncafé EMIL  für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 12 Jahren. Freiwillige und Praktikanten lernen im Lerncafé mit Kleingruppen von vier bis fünf Kindern. Neben der gezielten Hilfestellung bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests geht es den hauptberuflichen und freiwilligen Mitarbeitern auch darum, den Kindern Freude am Lernen zu vermitteln und ihre Deutschkenntnisse zu stärken. Eine gesunde Jause sowie der regelmäßige Kontakt mit den Eltern sind im Lerncafé ebenfalls sehr wichtig.

 

Infobox

LernBAR Jugendtreff Planet, Ringstraße 45

ab Freitag, 3. Oktober 2014

Jeweils Freitagnachmittag, 13.30 bis 17.00 Uhr

Anmeldung vor Ort

Kontakt: Offene Jugendarbeit Rankweil, Luisa Felder

luisa.felder@rankweil.at, T 0699/10448175

 

LernBAR Paspels, Oberer Paspelsweg 3

ab Freitag, 3. Oktober 2014

Jeweils Freitagnachmittag, 13.30 bis 17.00 Uhr

Anmeldung vor Ort

Kontakt: Offene Jugendarbeit Rankweil, Mag. (FH)  Ingeborg Fink-Kuttnig

ingeborg.fink-kuttnig@rankweil.at, T 0699/10448171

 

Schüler helfen Schülern, Michl-Rheinbergerstr. 8

1 x pro Woche

Terminvereinbarung nach Bedarf

Kontakt: IFS Schulsozialarbeit, Peter Schmuck
schmuck.peter@ifs.at, T 0664/60884216

 

Caritas-Lerncafé EMIL, Ringstraße 70

Jeden Montag und Mittwoch, 13.30 bis 17.00 Uhr

Kontakt: Caritas Vorarlberg, Beate Allgeuer

beate.allgeuer@caritas.at, T 0664/82 401 57

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Nachhilfeangebot in Rankweil startet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen