Licht und Schatten bei der AKA-Heimpremiere

Die Unter-18-Jährigen mit dem Trainergespann Daniel Madlener und Walter Bitriol siegten trotz einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 und feierten den ersten Saisonsieg. Trainersohn Moritz Madlener, Maximilian Heidegger und Sebastian El Abdellaoui erzielten in der Schlussphase binnen 16 Minuten drei Tore und drehten die Partie noch zu ihren gunsten.
Seit nunmehr 14 (!) Meisterschaftsspielen in Folge ist die Meisterelf von Coach Dietmar Berchtold und Cotrainer Klaus Nussbaumer unbesiegt. Die letzte Niederlage bezog die Ländle-Auswahl gegen Sturm Graz (3:5, 3. November 2013). Gegen die Steirer lag die Unter-16-Mannschaft nach fünfzehn Minuten schon mit zwei Toren zurück, ehe die Aufholjagd noch belohnt wurde. Daniel Bjelica und ein Eigentor genügte Valentino Müller und Co. noch zu einem 2:2-Remis.
Zweite Niederlage für die jüngsten Talente des Landes. Ein Treffer von Güney Akcicek war bei der 1:2-Heimniederlage letztendlich zuwenig um zu punkten. Am Sonntag folgt für die AKA Vorarlberg im Burgenland das dritte Meisterschaftsspiel binnen sieben Tagen.
FUSSBALL
ÖFB-Jugend-Totoliga, 2. Spieltag
Unter-18-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA SK Sturm Graz 3:2 (0:1)
Viktoriaplatz, 100 Zuschauer, SR Hofer
Torfolge: 39. 0:1 Puster, 51. 0:2 Lang, 68. 1:2 Dagli, 78. 2:2 Heidegger, 84. 3:2 El Abdellaoui
AKA Hypo Vorarlberg: Schatzmann; Frick, Avramovic, Karakas (58. Gisinger), Wunderli, Moritz Madlener, Dagli (82. El Abdellaoui), Weixlbaumer, Bösch (70. Heidegger), Moser, Prirsch
Weiters spielten: Tirol – Ried 0:3, Burgenland – Salzburg 0:5, Admira Wacker – Wolfsberg 3:2, Rapid Wien – Linz 1:1
Tabelle
1.Admira Wacker 2 2 0 0 7:4 6
2. Salzburg 2 1 1 0 6:1 4
3. Ried 2 1 1 0 3:0 4
4. SK Rapid 2 1 1 0 3:1 4
5. Vorarlberg 2 1 1 0 4:3 4
6. Linz 2 0 2 0 2:2 2
7. St. Pölten 1 0 1 0 0:0 1
8. Sturm Graz 2 0 1 1 3:4 1
9. Tirol 2 0 1 1 3:6 1
10. Burgenland 2 0 1 1 3:8 1
11. Austria Wien 1 0 0 1 2:4 0
12. Wolfsberg 2 0 0 2 2:5 0
Unter-16-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA SK Sturm Graz 2:2 (1:2)
Viktoriaplatz, 50 Zuschauer, SR Haas
Torfolge: 10. 0:1 Lema (Foulelfmeter), 15. 0:2 Lema (Kopfball), 29. 1:2 Bjelica, 46. 2:2 Ferk (Eigentor)
AKA Hypo Vorarlberg: Eichhübl; Grujcic, Müller, Zottele, Daniel Nussbaumer, Tartarotti (65. Dervisevic), Maurice Mathis, Bjelica, Pasqualini (85. Platzer), Güler (88. Dominikovic), Küer
Weiters spielten: Burgenland – Salzburg 1:4, Admira Wacker – Wolfsberg 2:3, Tirol – Ried 0:0, Rapid Wien – Linz 0:1
Tabelle
1. Sturm Graz 2 1 1 0 7:5 4
2. Vorarlberg 2 1 1 0 5:3 4
3. SK Rapid Wien 2 1 0 1 3:1 3
4. St. Pölten 1 1 0 0 3:1 3
5. Salzburg 2 1 0 1 7:6 3
6. Admira Wacker 2 1 0 1 5:4 3
7. Burgenland 2 1 0 1 6:6 3
8. Linz 2 1 0 1 2:3 3
9. Wolfsberg 2 1 0 1 3:5 3
10. Ried 2 0 1 1 1:3 1
11. Tirol 2 0 1 1 2:5 1
12. Austria Wien 1 0 0 1 1:3 0
Unter-15-Bewerb
AKA Hypo Vorarlberg – AKA Sturm Graz 1:2 (1:1)
Viktoriaplatz, 100 Zuschauer, SR Gruber (V)
Torfolge: 3. 0:1 Fadinger (Foulelfmeter), 16. 1:1 Akcicek, 57. 1:2 Bacher
AKA Hypo Vorarlberg: Küng; Orhan (66. Fleischhacker), Huber, Bokanovic (22. Stark), Fischer, Akcicek (46. Kilian Madlener), Rakic, Nakic, Bekar, Lars Nussbaumer, Bischoff (7. Thurnher)
Weiters spielten: Burgenland – Salzburg 2:3, Tirol – Ried 4:2, Admira Wacker – Wolfsberg 1:3, Rapid Wien – Linz 4:1
Tabelle
1. Salzburg 2 2 0 0 9:3 6
2. Rapid Wien 1 1 0 0 4:1 3
3. Wolfsberg 1 1 0 0 3:1 3
4. Tirol 2 1 0 1 5:4 3
5. Burgenland 2 1 0 1 4:4 3
6. Linz 2 1 0 1 4:6 3
7. Sturm Graz 2 1 0 1 3:7 3
8. St. Pölten 1 0 1 0 3:3 1
9. Ried 2 0 1 1 5:7 1
10. Austria Wien 0 0 0 0 0:0 0
11. Vorarlberg 2 0 0 2 3:5 0
12. Admira Wacker 1 0 0 1 1:3 0