Alpabtrieb: Wenn die Dorfstraße zum Laufsteg wird

Festlich geschmückt schreiten die Kühe beim traditionellen Alpabtrieb unter den bewundernden Blicken des Publikums durch die Straßen Richtung Stall. In zahlreichen Dörfern wird dieser Brauch seit gut 400 Jahren praktisch unverändert gepflegt. Den Abschluss der Alpabtriebe bildet die Schafscheide Garnera in Gaschurn. Bei dieser werden rund 900 Lämmer und Schafe von der Alpe Garnera ins Tal getrieben.
Empfang mit Köstlichkeiten
Dass die Alpabtriebe heute so populär sind liegt auch am Rahmenprogramm: Mit Bauernmärkten, Live-Musik und traditioneller Bewirtung wird dem Publikum einiges geboten. Bei den diversen Märkten sind der traditionelle ‚Sura Kees‘ (einer der fettarmsten Käse weltweit), ‚Keesknöpfli‘ und viele weitere Käsearten und andere Köstlichkeiten vertreten.
Termine zum Alpabtrieb:
Samstag, 6. September 2014
St. Gallenkirch
Alpe Nova // oberer Parkplatz Garfrescha Bahn
ab 11.00 Uhr Unterhaltung mit Live-Musik & Bewirtung im Zelt. Käseverkostung und Verkauf
ca. 12.00 Uhr Eintreffen der geschmückten Kühe
Gargellen
Alpe Vergalden // Talstation Schafbergbahn Gargellen
ca. 11.00 Uhr Eintreffen der geschmückten Tiere in Gargellen, mit Bewirtung und Live-Musik
Silbertal
Alpe Gafluna // Almastall Silbertal (Ortsende)
ca. 11.30 Uhr Eintreffen der geschmückten Tiere (gegenüber Bühne Montafoner Sagenfestspiele) / mit Bewirtung
Alle Informationen auf www.montafon.at/alpabtrieb