Wurzl’14 – verwurzelt mit der Einfachheit

Das Angebot ist umfangreich: Schmieden, Adventure-Cooking, Bergwandern, Bogenschießen, Klettern, Survival, und eine Vielzahl an Kreativstationen stehen am Programm. Besonders im Zentrum steht der Leitgedanke „Back to the roots – zurück zu den Wurzeln“ und somit der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen.
Naturverbundenes Leben als roter Faden
Die Einfachheit und das naturverbundene Leben ziehen sich als roter Faden durch das Gesamtprogramm. Am Lagerplatz gibt es beispielsweise nur Strom für die Infrastruktur und Administration, Kamera- oder auch Handy-Akkus können per Muskelkraft mittels umgebauter Ergometer geladen werden. Dieses Konzept begeisterte auch Landeshauptmann Haslauer, Jugend-Landesrätin Berthold und Bürgermeister Zettinig, die im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier ihre Freude über das Großprojekt zum Ausdruck brachten. (SALZBURG24-Leserreporter)