Urheberrechtsstreit um Affen-Selfie

Wie die Daily Mail berichtete, stibitzte das weibliche Schopfaffen-Weibchen die Kamera des Naturfotografen David Slater, als er in Sulawesi Makaken fotografierte. Der Affe drückte hunderte Male auf den Auslöser und dabei entstand auch folgendes Selfie.

Schnappschuss landet bei Wikipedia
Der gelungene Schnappschuss landete bei Wikipedia und findet sich nun sowohl beim deutschsprachigen als auch beim englischsprachigen Wikipedia-Artikel zu Schopfaffen. Doch der Eigentümer der Kamera erhebt nun das Urheberrecht an dem Foto, immerhin hätte der Affe mit seiner Kamera fotografiert. Doch Wikipedia weist seine Forderungen entschieden zurück.
Schaden von 22.400 Euro
Das Internet-Lexikon argumentiert, dass niemand das Recht auf das Foto einfordern kann. Der Affe habe das Foto geschossen und Tiere finden sich nicht im Urheberrecht. Slater zieht eine Klage in Erwägung, er beziffert den ihm entstandenen Schaden mit 30.000 Dollar – 22.400 Euro.
(red)