Unterführung wurde zur Graffiti-Werkstatt

Die Graffiti-Szene ist vor allem eines: Auffallend. Dieses Attribut positiv zu nutzen, hat sich die Offene Jugendarbeit Rankweil für das diesjährige Sommerprogramm vorgenommen. Unter Leitung von Jugendarbeiter Claudio Herburger und dem Schweizer Graffiti-Künstler Jens Gander ließen sich die Nachwuchs-Sprayer im Jugendtreff Planet von den Bildern aus internationalen Graffiti-Zeitschriften inspirieren. Anschließend beobachteten sie aufmerksam, wie Jens Gander die unterschiedlichen Graffiti-Styles am Flipchart präsentierte. Bevor es zur Unterführung ging, wurde das Zeichnen der verschiedenen Stile ausführlich auf Papier geübt. Ab Mittag wurde dann mit dem Gestalten der Unterführung gestartet und im Nu verwandelte sich die graue Wand in einen farbenfrohen Blickfang.
Die Marktgemeinde Rankweil und auch die Offene Jugendarbeit Rankweil haben in den letzten Jahren immer wieder gute Erfahrungen mit der Graffiti-Gestaltung öffentlicher Flächen gemacht. „Es zeigt sich, dass diese Kunst auch von szenefremden Personen immer mehr akzeptiert und honoriert wird“, ist Claudio Herburger von der Offenen Jugendarbeit Rankweil überzeugt. Die Aktion fand heuer zum sechsten Mal statt. Bisher gestaltet wurden die Radunterführung der Sulner Brücke, der Jugendtreff Planet, die Unterführung Bifang, der Platz bei der Gastra-Sportanlage und die Bahnhofunterführung.