„Es ist hoch interessant mit Kindern zu malen, noch spannender als mit Erwachsenen. Sie sind spontaner, und haben fantastische Ideen“, weiß die Künstlerin zu berichten.
An zwei Tagen zeigten die Kinder, was so alles an Kreativität in ihnen steckt.
Am ersten Tag waren die kleinen Kinder im Alter von 6 – 9 Jahren am Zug.
Als Impuls gab es die Malvorgabe „Märchen der Kindheit“.
Am zweiten Tag hatten die Großen von 10 – 14 Jahren ihren Auftritt, mit dem Thema „Heldensagen des Mittelalters“.
Die erstaunlichen Bildergebnisse wurden vorerst auf einer Schnur befestigt, und zur Besichtigung quer über den Park gespannt. Nach Ende des Malprojektes durfte jedes Kind seine Bilder mit nach Hause nehmen.
„Ich bin das erste Mal hier, und es gefällt mir gut. Besonders dass man frei malen kann, man muss nicht unbedingt nach Thema malen, aber man kann. Ich male jetzt einen Teufel“, meint Paula. Auch Katharina, Marion und Selina, sowie die Jungs Jonas, Florian und Jonas zeigten sich begeistert.
Für Geschäftsführer Winsauer und seine Frau Helga sind diese kreativen Projekte in den Ferientagen eine abwechslungsreiche Zeit. Dahinter steckt auch die Ambition den Kindern die Kunst und die Villa samt dem wunderschönen Park zugänglich und vertraut zu machen.