AA

Neue Bürger willkommen geheißen

Rund 40 neue Bürgerinnen und Bürger kamen ins Rathaus Rankweil, um die Gemeinde und ihre Vertreter kennen zu lernen.
Rund 40 neue Bürgerinnen und Bürger kamen ins Rathaus Rankweil, um die Gemeinde und ihre Vertreter kennen zu lernen. ©Marktgemeinde Rankweil
Am Sonntag, 29. Juni begrüßten Gemeindevertreter rund 40 Bürgerinnen und Bürger, die im letzten Jahr nach Rankweil gezogen sind. Ein Akt der Wertschätzung, mit dem Rankweil seine Offenheit und Gastfreundschaft unterstreichen möchte.

Bürgermeister Martin Summer sprach über bedeutende Eckpunkte aus der Rankweiler Geschichte und hob Besonderheiten der Gemeinde hervor. Anschließend stellten Vizebürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, die Gemeinderäte Christoph Metzler, Klaus Pirker, Helmut Jenny und Daniela Burgstaller ihre Aufgabengebiete vor. Ein Gewinnspiel mit Fragen nach Rankweiler Gebäuden und Orten rundete den offiziellen Teil der Veranstaltung ab. Die Gewinner erhielten Eintrittskarten für das Freiluft-Kino „Filme unter Sternen“. Zudem durften sich alle über eine Rankler Wochenmarkt-Tasche gefüllt mit Jasskarten, der Rankweiler Dialektbroschüre sowie einem Kilogramm Riebel-Grieß freuen.

 

Rankweil wächst weiter
Gründe für den Zustrom nach Rankweil sind laut einer Statistik des Landes Vorarlberg einerseits die Grenznähe zu Schweiz und Liechtenstein, andererseits die zentrale Lage und die gute Verkehrsanbindung. Für Familien sind vor allem auch die zahlreichen Kinderbetreuungseinrichtungen ein Grund, nach Rankweil zu ziehen. „Der anhaltende Zustrom von Einwohnern bestätigt unsere tägliche Arbeit und zeigt, dass der bisher eingeschlagene Weg Früchte trägt“, so Bürgermeister Summer.

 

Zusammenhalt der Bewohner stärken
Der Rankweiler Integrationsbeirat wurde im September 2010 ins Leben gerufen und setzt sich aus verschiedenen Kulturvereinen, Personen aus Siedlungsgemeinschaften und sozialen Einrichtungen sowie Fraktionsvertretern zusammen. Er orientiert sich in erster Linie am Integrationsleitbild des Landes Vorarlberg sowie dem Sozialleitbild der Marktgemeinde Rankweil. Unter Leitung von Gemeinderätin Daniela Ebner erarbeitet der Integrationsbeirat Maßnahmen und setzt diese auch um. „Unsere Integrationspolitik zielt auf gegenseitigen Respekt, Solidarität und das Miteinander ab. Wir wollen den Zusammenhalt der Bewohner unserer Gemeinde stärken. Jeder soll sich mit Rankweil als Heimatgemeinde identifizieren können und an dieser Gemeinschaft teilnehmen ohne seine Wurzeln vergessen zu müssen“, erläutert Ebner.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Neue Bürger willkommen geheißen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen