Mysteriöse Wesen schützen die Lorünser Bäume

Hier handelt es sich um ein generationsübergreifendes Natur- und Kunstprojekt, welches von der Volksschule Lorüns, der Gemeinde und von dem Literaturkreis „Klopfzeichen“ umgesetzt wurde. Die Schüler sammelten schon seit einigen Wochen Naturschätze, malten Bilder zum Thema Baum und gestalteten schlussendlich am Baumbestand beim Fußballplatz die kunstvollen Baumschützer (aus Ton und den Naturschätzen). Diese „Waldausstellung“ kann natürlich jederzeit besucht werden, solange die Wettereinflüsse die Kunstobjekte nicht zerstören. Literarisch näherten sich die Mitglieder des Vereins „Klopfzeichen“ dem Thema Baum und ergänzten somit dieses Projekt. Die Kunstwerke wurden fotografiert und werden mit den Texten zusammengefügt und können dann im „Klopfzeichencorner“ im Gemeindeamt zwei Jahre lang betrachtet werden. Zum Schluss bedankte sich Bürgermeister Lothar Ladner bei allen beteiligten Künstlern und überreichte jedem Schüler ein originelles Geschenk, nämliche einen Obstbaum. Direktor Reinhard Blank meinte dazu: „Durch diese Obstbäume wird unser Projekt noch viele Jahrzehnte in den Köpfen der Kinder bleiben.“