Umweltwoche Leiblachtal 2014 vom 31. Mai bis 10. Juni
Zum 5. Mal findet auch heuer wieder die Umweltwoche im Leiblachtal statt.
Neben geführten Exkursionen in die schönsten Biotope unseres Landes, der radbetriebenen
Filmvorführung oder der Reparatur alter (Elektro-)Schätze, lernen Sie viel über Lebensmitteldeklaration und Potential der Windkraft am Pfänder.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Alle Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt. Wir bitten die Teilnehmer an Wanderungen um Tragen von gutem Schuhwerk und angemessener Kleidung, auch eine evtl. Jause ist hilfreich.
Die Startzeiten sind auf öffentliche Verkehrsmittel abgestimmt. Der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) bietet wieder ein spezielles Umweltwochen-Ticket an.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Gemeindeämtern der Leiblachtal-Gemeinden
Programm:
- Sa, 31. Mai, 9.15 – 11.30 Uhr, Brockenhaus, Lochau
Reparatur-Café mit Siegfried Biegger - So, 1. Juni, 13.30 – 15.30 Uhr, Kirche, Hohenweiler
Biotopexkursion zur Leiblach mit DI Rosemarie Zöhrer - Mo, 2. Juni, 19.00 – 21.00 Uhr, Leiblachtalsaal, Hörbranz
Windkraft im Leiblachtal – Pro und Kontra mit DI Joachim Payr - Mi, 4. Juni, 20.00 – 22.00 Uhr, Gasthof Krone, Hohenweiler
Das Ablaufdatum. Zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Mit DI Elisabeth Bilger - Fr, 6. Juni, 21.30 – 23.00 Uhr, „Alte Fähre”, Hafen, Lochau
CycleCinemaClub (Open-Air-Kino): Dead Fucking Last - Sa, 7. Juni, 9.15 – 16.00 Uhr, Altes Schulhaus, Lochau
Fotomarathon mit Preisverleihung durch fachkundige Jury - Sa, 7. Juni, 20.15 – 22.00 Uhr, Wellenhof, Lochau
Nachtwanderung Wellenhof–Oberhaggen mit BM Xaver Sinz und DI Philipp Meusburger - So, 8. Juni, 14.00 – 16.00 Uhr, Beginn Wanderweg Ruggburg, Hörbranz
Exkursion ins Großraumbiotop Halbenstein-Ruggburg mit DI Rosemarie Zöhrer und Dr. Heinz Breckling - Mo, 9. Juni, 13.00 – 16.45 Uhr, Weienried (Gemeindehaus), Möggers
Waldexkursion Bromatsreute mit Waldaufseher Helmut Gmeiner - Di, 10. Juni, 13.45 – 16.00 Uhr, Mehrzweckgebäude, Eichenberg
Kräuterwanderung mit Herma Schmid