RHC Wolfurt blieb ohne Punkte

Eine schöne Kombination schloss Patrick Eberle zum umjubelten Ausgleich ab. Genf legte innert weniger Minuten auf 2:4 vor, Michael Laritz erzielte nach schöner Mohr-Hereingabe den Anschlusstreffer zum 3:4-Pausenstand. Gleich nach dem Seitenwechsel konnte Genf wiederum vorlegen, Tobias Winder hielt sein Team mit dem 4:5-Anschlusstreffer aber im Spiel. In Halbzeit zwei genossen die Genfer weniger Freiheiten im Wolfurter Strafraum, dafür häuften sich die Teamfouls. Der eingewechselte Wolfurt-Torhüter Klemens Schüssling parierte an diesem Nachmittag nicht weniger als 6 Genfer Standards. Dass sich das für Genf nicht rächte, lag vor allem an einer im zweiten Durchgang harmlosen Wolfurter Offensive. Mitten in die heimische Drangphase legte Genf nochmals auf 4:6 vor. Der abermalige Wolfurter Anschlusstreffer 19 Sekunden vor Schluss kam zu spät, auch wenn Theurer danach noch einen Ball unter die Latte knallte, dieser aber wieder heraussprang. Es blieb beim 5:6-Schlussresultat, Wolfurt muss nun im letzten Spiel einen Punkt in Uttigen holen, um sich den 3. NLB-Platz definitiv zu sichern. „Genf war heute einfach solider. Mit der Defensivleistung aus Halbzeit eins und der Offensivleistung aus Halbzeit zwei ist es schwer, ein Match zu gewinnen. Wir können das besser“, gibt sich Wolfurt-Kapitän Tobias Winder kämpferisch.
NLB-Klassierung, Ränge 3-6 RHC Wolfurt – Jet RC Genève 5:6 (3:4)
RHC Wolfurt: Roman Mohr, Schüssling (ab 26.); Aurel Zehrer, Michael Laritz 1, Joachim Mohr, Haller, Wolf, Eberle 1, Winder 1, Theurer 2
Nächstes Spiel: Österreichische Meisterschaft
RHC Wolfurt – RHC Dornbirn II
Donnerstag, 29. Mai 2014, 18 Uhr, HockeyArena Wolfurt