10 Jahres-Jubiläum Sozialzentrum

Dazu hatte sich auch neben dem österreichischen Geschäftsführer der St. Annahilfe Klaus Müller der Gesundheitslandesrat Christian Bernhard sowie der Schrunser Bürgermeister Karl Hueber eingefunden, um dem Haus die allerbesten Wünsche von seiten der Landes- und Lokalpolitik zu überbringen. Nach einer kurzen Ansprache segnete Bruder Engelbert vom Kloster Gauenstein das Haus nochmals und auch er schloss sich den guten Wünschen für das Haus, seinen Bewohnern und allen Mitarbeitern an.
Rundgang
Anschließend konnten die Besucher die Einrichtungen wie einige Pflegezimmer oder heimgebundene Wohnungen besichtigen und einen kleinen Rundgang mit Führungen durch das Sozialzentrum machen, bevor sie zu einer kleinen Jause eingeladen wurden. „Als wir vor 10 Jahren hier eingezogen sind, kamen wir in ein ganz neues Haus. Wir mussten uns erst in der Gemeinde und auch im Haus einleben. Ich denke nach diesen 10 Jahren ist es uns ganz gut gelungen und auch die vielen Einrichtungen, die im Haus neben dem Sozialzentrum untergebracht sind, geben uns recht”, so die Haus- und Pflegedienstleiterin Unger. Denn neben dem Sozialzentrum ist auch die Nachsorgestation des Krankenhauses Bludenz, ein Physiotherapeut, ein Arzt, die Spielgruppe „Kinderwerkstättli” und der Krankenpflegeverein Außermontafon im Sozialzentrum Montafon untergebracht.