Offizielle Eröffnung von "serbi.arte"

Freitagabend wurde dieses Kunstprojekt, das den Namen „serbi.arte” trägt, in der Schrunser Kulturbühne offiziell eröffnet. Zentrale Elemente des Kulturprojekts sind der zeitgenössische serbische Film und die bildende Kunst. Neben Bildern, Skulpturen und Fotographien werden dokumentarische Filme gezeigt, die das Alltagsleben in Osteuropa beschreiben. Dabei werden vor allem gesellschaftspolitische Themen aufgegriffen.
Zahlreiche serbische Künstlerinnen und Künstler werden die Filmreihe und die Ausstellungen aktiv begleiten- in Gesprächen und Workshops, in Diskussionen und Führungen. Unter ihnen ist Miloš Tomić, Serbiens Vertreter bei der Biennale 2013 in Venedig. Aber nicht nur er konnte sich in der Künstlerszene bereits einen Namen machen. Branislav Mihajlović, Mitorganisator und Kurator der Ausstellung, weilte bereits mehrere Male im Montafon. Schon vor Jahren widmete die MAP Galerie diesem aus Belgrad stammenden Künstler eine eigene Ausstellung. Und auch dieses Mal ist er wieder mit dabei.
Neben Mihajlović durfte Bürgermeister Karl Hueber noch fünf weitere Künstler bei der Eröffnungsfeier willkommen heißen. Die restlichen Zehn werden in den kommenden Tagen anreisen. Auch Landtagsvizepräsident Peter Ritter, Vizebürgermeisterin Heike Ladurner, Bürgermeister Lothar Ladner und WIGE-Obmann Christoph van Dellen kamen, um die Gäste aus Belgrad zu begrüßen. Bis zum 9. Juni 2014 gibt es die Möglichkeit, mehr von der Kunst aus dem Balkan zu sehen. Projektinformationen und Termine findet man unter facebook.com/serbi.arte.