Lisa Nagel war seit dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Kindergartenpädagogin immer mit Begeisterung in diesem Beruf tätig. „Man kann von Kindern viel lernen”, ist sie überzeugt. Und Lernen ist schließlich ihr Spezialgebiet. Neben der Arbeit im Kindergarten hat sie diverse Kurse belegt. Richtig begeistert hat sie ein Kurzkurs zum Thema Mentalcoaching. „Mich hat fasziniert, dass Spitzensportler, Manager oder Politiker selbst unter Stressbedingungen geistige oder körperliche Höchstleistungen abzurufen imstande sind”, erzählt Nagel. Mentalcoaching gehört „in diesen Kreisen” zum Standardrepertoire und sei der Schlüssel zum Erfolg.
So hat sie beschlossen, die Geheimnisse des Mentalcoaching zu ergründen und absolvierte an der Uni Salzburg ein berufsbegleitendes Fernstudium zum akademischen Mentalcoach. Dass sie diese Doppelbelastung – 2011 ist sie zur Leiterin des Lustenauer Kindergartens „Augarten” bestellt worden – mit Bravour meisterte, lag unter anderem daran, dass sie die dazu notwendigen Techniken beim Studium selbst erlernte. „Es ist unglaublich, welche Lern¬erfolge mit teilweise ganz einfachen Tricks möglich sind”, so Nagel. Sie hat dabei sehr bald erkannt, dass sie eine besondere Begabung in sich trägt, auch bei anderen Menschen durch Mentalcoaching Fähigkeiten zu wecken.
Schüler, Manager und Sportler
Im April 2012 hat sie ihr eigenes Unternehmen gegründet. Sie coacht Schüler und Studenten, die „sich bei der Herausforderung des Lernens gerade in einem Engpass befinden”, sie zeigt Managern, wie sie ihr Arbeitspensum bewältigen können, und hilft Sportlern, ihr ganzes Leistungspotenzial im entscheidenden Moment abrufen zu können. „Das ist schon immer etwas Besonderes für mich, wenn meine Klienten dieses erste Aha-Erlebnis spüren”, berichtet Nagel und ist überzeugt davon, dass jeder Mensch durch Mentalcoaching beflügelt und gestärkt werden kann.