Am Mittwoch 23. April fand im neuen Heimstadion
der LWN-Werkself das erste Heimspiel in dieser Saison statt. Gegner an diesem
lauen Frühlingsabend war die neu formierte Lehrlingsmannschaft um den
Head-Coach Ganahl Florian. Dieses Spiel sollte den WSG-Mannen eine Standortbestimmung für die noch kommenden Spiele in diesem Jahr sein, jedoch wurde dies durch zahlreiche Absagen etwas verfälscht. Glücklicherweise fanden sich doch noch 12 Spieler der WSG in Beschling ein.
Neben den handgezählten 23 Zuschauern fanden sich auch einige Lehrlingsausbildner sowie der ehrwürdiger ALT-Obmann der WSG, Burtscher Werner, im Stadion zu Beschling ein.
Nach einem anfänglichen Abtasten beider Mannschaften konnten sich die Lehrlinge einige Chancen herausarbeiten, welche jedoch oftmals zu überhastet vergeben wurden. Nach nur 12 Minuten Spielzeit verletzte sich Clemens Sachs ohne Fremdeinwirkung und musste das Spielfeld verlassen. Das Ausmaß der Verletzung ist mittlerweile bekannt – Kreuzbandriss – wir wünschen Clemens auf diesem Wege eine rasche Genesung.
Unbeeindruckt von der Verletzung seines Mitstreiters, konnte Cetin Ugur in der 15. Minute einem schön herausgespielten Spielzug zum 1:0 abschließen. Im Anschluss an diesen Rückstand intensivierten unsere „Stifte” den Druck auf die Abwehr der WSG, was jedoch nicht in Zählbares umgemünzt werden konnte.
In der 25. Minute sorgte dann der Unparteiische, welcher das Spiel zu jedem Zeitpunkt im Griff hatte, für ein Novum, er unterbrach die erste Halbzeit für 5 Minuten zur Getränkeaufnahme. Nach dieser kuren Pause waren es wiederum die Lehrlinge, die das Heft in die Hand nahmen, doch unser Torwart und die gesamte Abwehrreihe waren stets zur Stelle, wenn Not am Mann bzw. Ball war.
Die zweite Halbzeit brachte ein, bis zu diesem
Zeitpunkt, gewohntes Bild für die Zaungäste, unsere Lehrlinge erarbeiteten sich
Chance um Chance, welche nicht genutzt wurden. Auch die WSG-Elf zeigte zwischendurch
einige schöne Kombinationen, welche über unsere „Neuzugänge” Burtscher Kevin
sowie Laszlo Alencar Costa e Silva eingeleitet wurden.
In der 67. Minute konnten die LWN – Lehrlinge
endlich die Ernte für die Vielzahl ihrer Angriffe einfahren. Burtscher Bernhard
setzte sich auf der linken Angriffsseite von seinem Gegenspieler ab und
erzielte durch die „Hosenträger” unsers WSG – Goalies das, zu diesem Zeitpunkt
überfällige, 1:1. Nach diesem wohlverdienten Ausgleich hat der LWN-Nachwuchs
Blut geleckt und legte noch eine Schippe nach. Ab diesem Zeitpunkt hatten auch
die anwesenden Zuschauer das Gefühl, dass da noch was geht und eventuell auch
eine kleine „Sensation” möglich wäre.
Die WSG – Elf konnte sich nur noch selten aus der eigenen Hälfte befreien und für Entlastung vor dem eigenen Tor sorgen, das Spiel ging nur noch in eine Richtung und diese führte zu einigen Sorgenfalten in den Gesichtern der WSG – Kicker. In den letzten Minuten warfen die Lehrlinge nochmals alles nach vorne um das Spiel doch noch zu gewinnen. Die erste Minute der Nachspielzeit nutzte die WSG-Elf nochmals für einen Angriff über die rechte Angriffsseite, nach einer „scharfen” Hereingabe von Kaufmann Manuel, war es dann ein Spieler der Lehrlingsmannschaft, dessen Name hier nicht erwähnt wird (Name d. Redaktion bekannt), der unglücklich zum 2:1 für die WSG ins eigene Tor abfälschte. Die nachfolgenden Angriffe wurden, wie bereits zuvor von der Abwehr bzw. dem Torwart der WSG zunichte gemacht. So blieb es für die WSG-Elf bei einem überaus glücklichen 2:1 Erfolg über den Nachwuchs.
Nach dem Schlusspfiff wurde bereits geargwöhnt, ob dieser geschenkte Erfolg der WSG – Mannschaft nicht doch dem Respekt der Jüngeren gegenüber der Älteren geschuldet war. Abschließend möchten wir uns nochmals bei allen Zuschauern für Ihr Kommen bedanken und wir freuen uns auf das nächste Heimspiel am 21. Mai 2014 um 18:30 Uhr.
min Stand Torschütze
15′ 1:0 Cetin Ugur
67′ 1:1 Burtscher Bernhard
91′ 2:1 Eigentor
www.werksportgemeinschaft.at