AA

6.700 Stunden im Einsatz für die Dorfgemeinschaft

240 Mitglieder im vollbesetzten Cubus
240 Mitglieder im vollbesetzten Cubus ©Raimund Dörler
4. Generalversammlung der Seniorenbörse Wolfurt Mit einer beeindruckenden Bilanz konnte Obmann Werner Kessler bei der 4. Generalversammlung am 12.3.2014 die verschiedensten Projekte und Vereinsaktivitäten präsentieren.

Im vollbesetzten Cubus konnten neben Bürgermeister Christian Natter, Bürgermeister Hans Bertsch aus Kennelbach, Vorstandsdirektor Gerd Herljevic von der Raiffeisenbank am Hofsteig, Alexander Schwerzler von der Baywa Lauterach, Dir Bernd Dragosits von der Volksschule Bütze, Anita Kresser vom Amt der Vlbg. Landesregierung, Gottfried Schröckenfuchs, Obmann der Seniornbörse Bregenz, Mag. Hermann Gabriel, Obmann der Seniorenbörse Dornbirn, sowie zahlreiche Vereinsobleute begrüßt werden.

Mit Hilfe einer interessanten PP-Präsentation sowie eines Ausschnittes aus einem V-Heute Film, wurden die verschiedensten Projekte und Vereinsaktivitäten vorgestellt. Vom Miteinander der Generationen profitieren die Schüler der Volksschule Bütze mit dem Leseprojekt sowie die Schüler der Mittelschule Wolfurt vom bereits bestens bekannten Projekt „Handwerkerschule Wolfurt”.

Einstimmige Wiederwahl

Die engagierte Teamarbeit des Vorstandes wurde mit einer einstimmigen Wiederwahl bestätigt: Werner Kessler, Obmann, Johann Böhler, Obmannstellvertreter, Herlinde Maurer, Schriftführerin, Lothar Schwendinger, Kassier, Beiräte: Elisabeth Fischer, Angelika Kessler, Lydia Bechter.

Im unterhaltsamen Teil der Generalversammlung begeisterten die Kindertrachtengruppe Hittisau sowie das Duo „Jetset” Eugen und Hugo. Mit einem gemeinsamen Essen der Cubus-Gastronomie wurde die schöne Veranstaltung abgerundet.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • 6.700 Stunden im Einsatz für die Dorfgemeinschaft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen