„Gemeinsam schaffen wir eins - ein sauberes Satteins“

Etwa 150 Personen, darunter Kinder und Lehrpersonen der Volksschule Satteins, 15 Vereine und eine Firmgruppe hatten sich versammelt, um gemeinsam bei der stattfindenden Flurreinigung, unterstützt mit Müllsäcken und Handschuhen, ganz gezielt für ein „subrigs Sattaas” zu sorgen.
Die Flurreinigungsaktion organisierten verschiedenste Talgemeinden in Kooperation mit dem Umweltverband und dem ORF unter dem Motto „Grüß die Gott mi subrs Ländle”.
Bei der Rückkehr beim Bauhof war man sich einig, dass Satteins zunehmend sauberer wird, denn auf den Straßen und Wegen im Ort war erfreulich wenig Müll zu finden. Entlang der Durchzugsstraßen und bei den Rastplätzen außerhalb des Dorfs mussten bedauerlicherweise jedoch einige volle Säcke mit weggeworfenem Müll gefüllt werden. Vom alten Reifen bis zum Sondermüll gab es einige rücksichtslose Beispiele.
Dass nun so viele Personen dem Aufruf der Gemeinde gefolgt sind, freute nicht nur die Organisatoren. Auch Wolfgang Pfister, kräftig unterstützt von seinen Söhnen David und Elias, beteiligte sich gerne an dieser Dorfaktion. „Hier möchte ich ganz klar als Vorbild für meine Jungs fungieren, gemeinsam etwas für eine saubere Gemeinde zu tun”, so Wolfgang Pfister. David war dabei gleich Feuer und Flamme: „Na klar sind wir hier dabei, schließlich möchte ich wieder ein sauberes Satteins!”. Sprach’s, schnappte sich einen grünen Sack und war bereits mit Eifer am Sammeln.
Zum Abschluss durften sich alle eifrigen Sammler über eine feine Jause freuen.