Rankweiler Kellerfest – Licht an

Althergebrachte Lebensmittel wie Käse, Sauerkraut, Most und Wein rücken beim Rankweiler Kellerfest wieder in den Vordergrund. Die Lagerung von Lebensmitteln im Keller hat in Rankweil bereits lange Tradition – viele der Gewölbe, ob aus Naturstein oder Lehm, sind mehrere hundert Jahre alt und erfreuen die zahlreichen Weinfreaks mit Spitzentropfen aus Österreich, Italien und Spanien.
Das lässt doch wohl das Herz jedes Weinliebhabers höher schlagen, zumal auch noch reihenweise kulinarische Schmankerl geboten werden.
Jede der vierzehn Stationen steht unter einem Motto, häufig untermalt mit Livemusik.
Und wer den Rundgang durch die Rankweiler Kellergewölbe auf besondere Art und Weise erleben möchte, fährt mit der Kutsche von Keller zu Keller. Die Kutschen sind von 16 bis 18 Uhr unterwegs; auf ausgewählten Zweispännern unterhält Livemusik die Gäste.
Rankweiler Kellerfest auf einen Blick
Samstag 22. März, 15 bis 20 Uhr
1 Rankler Weinberg
Weinverkostung am Liebfrauenberg mit Hobbywinzer Gerhard Reicht
Zugang über Klostergässele,
2 Gasthof Taube
Handverlesenes vom Weingut Ziniel und burgenländische Spezialitäten, begleitet von der Tüble-Hausmusik
3 Gasthof Schäfle
Wein vom Weingut Artner, Krautspätzle mit Speck und Käseverkostung der Sennerei Schnifis, Livemusik mit „Zack und Bendl”
4 Hotel Hoher Freschen
„Eine österreichische Rarität”: Das Weingut Haslinger präsentiert seinen seltenen Roesler
5 Berthold Weine – Vinothek im Hörnlingen
„Österreich, Italien, Spanien”: Uli Berthold präsentiert verschiedene Weine und Rebsorten
6 Schwarzer Adler – im Rathauskeller
„Guter Wein ist Poesie in Flaschen”: Zum Wein vom Bioweingut Zillinger gibt’s feine Aufstriche, Livemusik mit dem Trio „Surprise”
7 Casanova – im Rathauskeller
„Casanova zu Gast in Nepal”: Rankler Most und nepalesische Köstlichkeiten, Livemusik mit der Akustik-Band „LST” aus Rankweil
8 Bioshop Basilikum
„Regionales und Italienisches”: Bio-Weine aus Österreich und Italien mit Käse aus Marul und Schmankerln aus der Toskana
9 Rankweiler Hof
„Weinviertel in Rot und Weiß”: Winzerschmankerl und Livemusik mit dem Trio „Natur”
10 Gasthof Mohren
„Vom anderen Ende Österreichs”: Köstliches aus Südburgenland & Südoststeiermark, dazu Heurigen- und Vulcano-Spezialitäten, Heurigenmusik mit Burli Baumgartner
11 Gasthof Schneeberg
Most & Kost, Unterhaltung mit Hans Sonderegger
12 Gasthaus Sonne
„Rund um den Neusiedlersee”
13 Gasthof Kreuz
Burgenländische Weine zu Gast, dazu Eingemachtes und Sulner Surkrut vom Gemeinschaftsgarten „Garten Unser” in Sulz, Livemusik mit dem Trio „Tinto”
14 Consum-Café Göfis im Fuchshaus
Neue Weine des Jahrgangs 2013 und Raclette, Live: Die Rock- und Pop-Gruppe „Woodwork”