Trotz Personalsorgen hofft Bregenz auf einen Traumstart

Mit keinen guten Voraussetzungen startet SW Bregenz ins erste Meisterschaftsspiel des Jahres. Beim Heimdebüt von Trainer Hans Kogler (45) gegen Mittelständler Kufstein fehlen den Bodenseestädtern mit dem rechten Außenverteidiger Serkan Yildiz (Verbrennungen im Gesicht nach einem Arbeitsunfall) und Kapitän Harald Unverdorben (ein Spiel für Unsportlichkeit im Test gegen Andelsbuch gesperrt) zwei echte Leistungsträger. Beide Ausfälle tun den Schwarz-Weißen so richtig weh. Besonders in der Offensive wird das Fehlen von Unverdorben schmerzlich vermisst. So ist der Brasilianer Vinicius Gomes Maciel (22) bei seinem ersten Spiel nach der Rückkehr ins Casinostadion praktisch auf sich alleine gestellt. Für Yildiz stehen die zuletzt verletzten Youngsters Andreas Malin (19) und Robert Kresser (19) Gewehr bei Fuß. Neben Gomes werden mit Stephan Steinhauser (27) und Robert Schellander (31) noch zwei Neue erstmals das SW-Dress tragen. Steinhauser und Schellander bilden das Innenverteidiger-Duo und verstärken die Defensive. Das Tor der Bregenzer hütet Florian Kloser (21). Der dritte Heimsieg für Bregenz ist fast schon Pflicht, will man sich vorerst Ruhe im Abstiegskampf gönnen. Doch Vorsicht: Kufstein mit den starken Mittelfeldkickern Markus Unterrainer und Mathias Treichl sowie Stürmer Yigit Baydar können eine Partie praktisch im Alleingang entscheiden. „Es warten vierzehn Endspiele auf uns, ein perfekter Start wäre deshalb besonders wertvoll“, so Bregenz-Coach Hans Kogler vor seinem Heimdebüt. Der 45-jährige kennt das Erfolgsrezept: „Wir müssen die Zweikämpfe im Mittelfeld gewinnen und die sich bietenden Möglichkeiten verwerten. Aber Kufstein ist eine sehr spielstarke Mannschaft.“
FUSSBALL: Regionalliga West 2013/2014
Liga Liveticker: VOL.AT
17. Spieltag
SW Bregenz – FC Kufstein Samstag
Casinostadion, 15.30 Uhr, SR Salihovic (S) Hinspiel: 3:1
Tabelle
9. FC Kufstein 16 5 4 7 28:35 19
11. SW Bregenz 16 4 3 9 23:38 15
18. Spieltag (21./22. März 2014): St. Johann – Wals/Grünau (Freitag, 19 Uhr), Kufstein – Höchst (Samstag, 14.30 Uhr), Hard – Dornbirn, Seekirchen – Bregenz, Neumarkt – Eugendorf (alle Samstag, 15 Uhr), Altach Amateure – Wacker Innsbruck Amateure, Wattens – Anif, Austria Salzburg – Schwaz (alle Samstag, 15.30 Uhr)