Kreative Frauen auf dem Lustenauer Markt

Lustenau. Der Frauen-Kreativmarkt, veranstaltet vom „Luschnouar Markt”, erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr werden sogar rund 40 Ausstellerinnen auf dem Kirchplatz ihre schönen kreativen Werkstücke präsentieren. Am kommenden Samstag, 15. März, von 8 bis 12.30 Uhr, findet im Rahmen des Wochenmarktes der große Frauen-Kreativmarkt statt. „Vor einigen Jahren ist die Idee durch einige aktive Frauen entstanden und der Markt erfreut sich in der Zwischenzeit so großer Beliebtheit, dass wir heuer die Qual der Wahl hatten. Es ist bemerkenswert, wie viele begabte Frauen in Vorarlberg und der benachbarten Schweiz beheimatet sind”, berichtet die Marktkoordinatorin Silvia Hagspiel-Eisenhofer.40 Ausstellerinnen
Mehr als 40 Frauen kommen ins Lustenauer Zentrum, um ihre kreativen Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Wunderschöne Kreationen aus Textil, Filz, Leder und Keramik sind zu finden, aber auch Karten, Schmuck, Frühlings- und Osterdekorationen werden angeboten. Seifen, feine Kräuterprodukte und Köstlichkeiten aus Küche & Garten sind ebenfalls vertreten und wer auf der Suche nach einer besonderen Planentasche oder einem Vintage-Lampenschirm ist, wird auf dem Frauen-Kreativmarkt bestimmt seine Freude haben.
„Jochen und Gerd” – zwei Musiker aus Leidenschaft werden den Kreativmarkt musikalisch umrahmen. Zwei Gitarren, zwei Stimmen und ein bunt gemischtes Repertoire aus alten und neuen Hits.
Auch die kleinen, kreativen Besucher sollen sich besonders wohlfühlen und Carmen Nussbaumer („Carmen’s Filzwerkstatt) freut sich auf viele Besucher im Bank Austria-Kinderbastelzelt. Die Kinder können für einen Unkostenbeitrag von zwei Euro nach Lust und Laune filzen oder einen wunderschönen Schmetterling – als Mobile oder Türschmuck – basteln.
Parallel zum Frauen-Kreativmarkt findet im Reichshofsaal die größte Schultaschenausstellung Vorarlbergs statt. Von 8 bis 16 Uhr ist beste Fachberatung vom Team „dar Zäodl” garantiert und es darf nach Lust und Laune probiert und natürlich auch bestellt werden.
Frauen auf dem Markt
Wie jeden Donnerstag und Samstag bieten auch die Frauen vom Wochenmarkt ihre Spezialitäten an. Sigis Spezialitäten sind bei Renate am Stand zu finden, die Gärtnerinnen und Floristinnen von „Müllis Blumenshop” und vom Mahlerhof locken mit bunten Frühlingsblumen, Palma wartet mit italienischen Köstlichkeiten auf und die „königlichen Damen” vom Marktstand Johannes König preisen Obst und Gemüse an. Die saftigen Grillhühner von Reingard Walser sind bestens bekannt, Brot und Gebäck sind bei Angelika Beirer und den Damen von der Bäckerei Wund erhältlich. Milchspezialitäten frisch vom Hof sind beim Stand des Eichelehofs zu finden und den Honig aufs Brot bietet Erna von der Imkerei Köss an.