"Traumfunken" bei Bilderbuchwetter

Sonntag Abend, am Ende eines herrlichen Tages, wurde das “Werk” schließlich angezündet. Das Holz für den Funken bereiten die “Schruser Funkabauer” im Laufe des Jahres vor, daneben bauen sie auch Fackeln. Kinder, die beim Funkenbau mithelfen, werden nicht nur mit Speis und Trank gestärkt, sondern bekommen außerdem eine Fackel als Belohnung für ihren Einsatz.
Während die Flammen der Funken auflodern, schwingen die Jungen ihre brennende Fackel mit großer Begeisterung. Im tief beeindruckenden Feuerschein leuchten dann nicht nur die Augen der Kinder. Zu den Höhepunkten im Vereinsjahr der “Schruser Funkabauer” zählen z. B. das Fällen und Entasten einer sorgsam ausgewählten Tanne für den Funken, die Präsentation derselben beim “Schruser Fasnatomzug am Ruaßiga Frietig” und die bewirtete “Funkenwacht” in der Nacht auf den Funkensonntag.