Größtes Bürogebäude der Welt in Holzhybridbauweise

Es hat eine Nutzfläche von rund 10 000 m2 und bietet Platz für 270 Mitarbeiter/innen. Das Projekt stammt von den Architekten Hermann Kaufmann ZT und wurde nach einer Bauzeit von eineinhalb Jahren im November 2013 feierlich eröffnet.
Der Einladung des Nenzinger Seniorenbundes zum Besuch dieses neuen Illwerke Zentrums waren 51 Frauen und Männer gefolgt, so dass die Besichtigung auf 2 Nachmittsage aufgeteilt werden musste. Nach einer herzlichen Begrüßung beim Eingang erläuterte Herr Stefan Andreatta die Struktur des illwerke vkw – Konzerns mit den verschiedenen Aufgaben, gab einen kurzen Abriss über die Geschichte des Unternehmens mit 25 Kraftwerksanlagen und stellte dabei die staunenswerte Weitsicht eines Barnabas Fink gebührend heraus. Ein wichtiger Punkt seiner Ausführungen betraf auch die Energieautonomie bis 2050 entsprechend dem Beschluss des Vorarlberger Landtages.
Nach einer Jause mit Getränken und Brötchen zeigte uns Frau Barbara Fitsch 2 eindrucksvolle Filme über das neue Zentrum und die Illwerke in einer Gesamtschau. Abschließend führte sie uns in 2 Obergeschosse und in das Erdgeschoß mit dem Betriebsrestaurant.
Wir alle konnten nur unsere große Bewunderung ausdrücken über den innovativen Bau mit hochmoderner Technik und über die gediegene Ausführung mit heimischen Hölzern.
Ein Beitrag von Josef Bertsch.