Funkensonntag in Schoppernau ein Publikumsmagnet
Letzteres verhinderte dies aber, denn am Vorabend versuchten “Zünsler” den Hauptfunken zu entzünden. Dank gelegter Wasserleitungen von der Feuerwehr konnte aber Schlimmeres verhindert werden und das traditionelle Brauchtum konnte am Funkensonntag statt finden.
Bereits um 18 Uhr fand ein Fackelzug mit der kleinen Funkenhexe vom Feuerwehrhaus zum Kinderfunken statt, der dann bei der Ankunft entzündet wurde.
Das Abbrennen des Hauptfunkens fand dann kurz nach 19.30 Uhr statt und alle Besucher waren sich einig, selten einen Funken so schön abbrennen gesehen zu haben.
Auch ein tolles Feuerwerk von Pyrotechniker Egon Albrecht trug zur guten Stimmung in Schoppernau bei. Für beste Verpflegung mit natürlich traditionellen “Funkoküchle” wurde natürlich auch gesorgt.
Ob der sonst schon schneearme Winter damit endgültig ausgetrieben wurde bleibt aber ab zu warten.