AA

Lauter Abgang einer „Gisinger-Hexe“

Philipp, Victoria und Benedikt genossen die Atmosphäre des heurigen Funkens.
Philipp, Victoria und Benedikt genossen die Atmosphäre des heurigen Funkens. ©Emir T. Uysal
Der brennende Funken in Gisingen zog zahlreiche Besucher an. Gisingen. (etu) Beim Kaiserwetter vergangenes Wochenende verspürte man den Enthusiasmus der Veranstalter „Gisinger Milchsüpplr" als sie mit einem 22 Meter hohen Funken die Zuschauer in Staunen versetzten.
Funkenabbrennen in Gisingen

Der Funkenturm wurde ausschließlich mit Fichten und Einwegpaletten errichtet. Mit viel Liebe im Detail wartete die präparierte Hexe nur darauf bis die Flammen sie verschlungen. Den pompösen Auftakt machte der Musikverein Gisingen und der Musikverein „Frastanzer Schneggahüsler”. Mit einem lauten Krachen verabschiedete sich die Hexe, wobei nicht nur das kleine Publikum aufschreckte. Zum Schluss amüsierten sich die zahlreich erschienenen Besucher sichtlich beim bunten Klangfeuerwerk.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Lauter Abgang einer „Gisinger-Hexe“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen