AA

Schultafelrecycling der besonderen Art

Auch der Großteil der noch nicht erneuerten Schultafeln wird nach Rumänien gespendet
Auch der Großteil der noch nicht erneuerten Schultafeln wird nach Rumänien gespendet ©Michael Mäser
Alte Schultafeln aus der Volksschule Götzis Markt wurden über einen Facebook-Aufruf weiter verwertet und einige davon gehen sogar nach Rumänien.
Schultafelrecycling der besonderen Art

Götzis (mima) Nachdem die Volksschule Götzis Markt zum Ende des vergangenen Jahres teilweise mit neuen Schultafeln ausgerüstet wurde, machte sich eine Lehrperson Gedanken, was mit den gebrauchten Schulutensilien passieren soll und hatte einen besonderen Einfall. Nach Rücksprache mit Direktor Hannes Rothmund startete Lehrerin Claudia Griessinger über Facebook einen Aufruf und schnell meldeten sich einige Personen. Meist waren es Privatpersonen und Eltern, welche die Tafeln für ihre Kinder erwarben. Auch eine Firma war dabei und interessierte sich für die ausgemusterten Schultafeln.

Nach einiger Zeit meldete sich Leopoldine Martschitz vom Verein Lichterwerkstatt. Der gemeinnützige Verein aus Ostösterreich unterstützt unter anderem Projekte in Rumänien mit Lern- und Schulmaterial, sowie diversen zahlreichen weiteren nützlichen Hilfsmitteln. Schnell war man sich einig und die restlichen Schultafeln aus Götzis sollten nach Rumänien. Nun musste nur noch der Transport organisiert werden und hier konnte Claudia Griessinger nach einiger Suche mit der Spedition Gebrüder Weiss in Feldkirch einen geeigneten Partner finden, welcher die Schultafeln kostenlos von Österreich nach Rumänen transportieren wird. In weiterer Folge werden an der Volksschule Götzis Markt nun auch noch die restlichen Schultafeln erneuert und auch hier wird der Großteil der ausgemusterten Tafeln wieder nach Rumänien gehen.

Dank dem Einsatz einer Götzner Lehrperson konnten die gebrauchten Schultafeln am Ende einem guten Zweck gewidmet werden, und die Schulen in Rumänien sind über diese Hilfe dankbar.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Schultafelrecycling der besonderen Art
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen